Der Paketschein von Hermes enthält die Sendungsnummer, das Datum und den Betrag, welcher für die Sendung gezahlt wurde. Wenn Sie diesen online erstellt haben und die Sendungsdaten verloren haben, können Sie diese über Ihren Account einsehen.
Erstellen des Paketscheines
- Um bei Hermes online einen Paketschein erstellen zu können, müssen Sie zunächst ein Konto dort anlegen. Anschließend wählen Sie die Größe des Paketes und die Versandart (versichert oder unversichert) aus.
- Anschließend können Sie den Paketschein bequem über Ihren Drucker ausdrucken. Achten Sie darauf, dass dieser Ausdruck nicht verloren geht.
- Sollte dies der Fall sein, erstellen Sie einen neuen Paketschein. Der zuvor gedruckte kann aus Schutz vor Missbrauch und weil die Paketschein-Nummer nur einmal vergeben wird, kein zweites Mal ausgedruckt werden.
Versandnummer von Hermes verloren
- Gerade bei Rücksendungen über Hermes ist es wichtig, dass Sie die Nummer des Paketscheines aufbewahren, um nachvollziehen zu können, wo sich Ihre Rücksendung befindet.
- Allerdings benötigen Sie hierfür nicht den kompletten Paketschein. Haben Sie die Sendung über Ihr Online-Konto bei Hermes frankiert, so können Sie hier die Paketscheinnummern einsehen und so die Sendungsverfolgung starten.
- Das Gleiche gilt für erstellte Paketscheine. Grundsätzlich sollten Sie - vor allem bei Verkäufen auf Portalen wie eBay - grundsätzlich die Paketnummern notieren und diese dem Käufer mitteilen.
- Ist die Sendung durch Hermes zugestellt, wird der Datensatz mit dem Paketschein und der dazugehörigen Nummer in Ihrem Konto bei Hermes automatisch gelöscht.
- Möchten Sie einen Nachweis über die Zustellung, empfiehlt es sich, diese zu überwachen und bei erfolgreicher Zustellung einen Screenshot oder Ausdruck dieser Daten vorzunehmen.
Hermes ist einer der bekanntesten Paketdienste in Deutschland. Wer selber schon einmal mit diesem …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?