Ein stumpfes Messer kann einem das Leben wirklich schwer machen, dabei ist das Messer schleifen eigentlich …
Messer
Mehr zu Messer
Vieles spricht für den Einsatz von Keramikmessern in der Küche: Sie sind schärfer als Stahlklingen, leichter und nehmen kaum Gerüche an. …
Messer kann man kaufen oder selber machen. Auch wenn das erste Messer, das Sie selber machen, vielleicht kein Meisterstück wird - die …
Die Verwendungsmöglichkeiten eines Santokumessers werden schon in seinem Namen beschrieben, denn übersetzt bedeutet der Name "Messer der …
Wenn Sie ein gutes Messer kaufen wollen, werden Sie schnell auf verschiedene Stahllegierungen stoßen. 12C27 und AUS-8 sind gängige …
Für Laien genügt es, wenn Messer eines tun: schneiden. Wer jedoch durch seinen Beruf oder sein Hobby etwas höhere Anforderungen an die …
Egal ob Sie sein Messer für die Rasur, zum Kochen oder als Werkzeug zum Schnitzen benötigen, in jedem Fall stehen Sie vor einer großen …
Die Härte von Stahl wird in der Einheit Rockwell beziehungsweise HRC gemessen - dies gilt auch für die Klingen von Küchenwerkzeugen. …
Das Steigenberger Messerset ist ein Produkt der T & U Handels- und Service GmbH, das Kochgeräte erforscht, entwickelt und vertreibt. …
Mit dem Begriff Stahl kann wohl jeder etwas anfangen, aber was ist Messerstahl? Genau diese Frage soll in der folgenden Anleitung beantwortet werden.
Damast-Stahl herzustellen und daraus dann ein Messer zu schmieden, ist im Grunde genommen gar nicht so schwer. Sie benötigen dazu aber …
Ein Santokumesser ist ein vielseitiges Küchenmesser, das ursprünglich aus Japan kommt. Es vereint die Eigenschaft einzelner …
Sie müssen nicht unbedingt ein Freund der japanischen Küche sein, um von der Optik und exzellenten Funktionalität japanischer Kochmesser …