Grillen in Düsseldorf - wissenswerte Infos zu den offiziellen Grillplätzen
- Düsseldorf bietet für zahlreiche Grillfans tolle Anlaufstellen, an denen Sie Ihr Hobby ausleben können. Insgesamt stehen Ihnen vier öffentliche Grillplätze zur Wahl.
- Sie können beispielsweise den Südpark aufsuchen, da Sie dort beispielsweise offiziell grillen dürfen. Ebenso ist es erlaubt, das Hobby in den örtlichen Freizeitparks (Heerdt, Niederheid und Ulenbergstraße) auszuüben. Besonders toll an den Freizeitparks ist es, dass bereits Grills vor Ort sind. Sie müssen also nur das Fleisch mitbringen sowie Grillanzünder und natürlich Kohle, da diese Dinge zum Grillen unverzichtbar sind. Da es sich hierbei um offizielle Grillplätze handelt, müssen Sie auch mit keiner Strafe wegen sog. Wildgrillens rechnen.
Das sollten Sie über das Grillvergnügen am Rhein erfahren
- Auch Wildgriller sind in Düsseldorf am Rheinufer und darüber hinaus in den Parks zu finden. Allerdings sollten Sie wissen, dass solche "Vergehen" zwar seitens des Ordnungsamtes geduldet werden, allerdings sollten Sie diverse Richtlinien beachten. Sofern Sie am Flussufer grillen wollen, so ist es lediglich in einem Kiesbett möglich und nicht auf den Wiesen. Der Kies dämmt hierbei die Brandgefahr ein.
- Beim Grillvergnügen in den Düsseldorfer Parks sollten Sie ebenfalls berücksichtigen, dass Sie dafür Sorge zu tragen haben, dass der Boden keinen Schaden nimmt oder aber verschmutzt wird.
- Des Weiteren ist es wichtig zu wissen, dass Einweggrills nicht gestattet sind. Andere Grillmodelle sollten dennoch über Beine verfügen, sodass Sie nicht mit einem Bußgeld rechnen müssen, weil das Erdreich beschädigt wird.
- Auch ein Sicherheitsabstand zur Wiese muss eingehalten werden, da andernfalls Brandgefahr aufkommt.
- Hinterlassen Sie den Platz später schließlich sauber, sodass auch andere Besucher Freude am Grillen in Düsseldorf am Rhein oder in den Parks haben. Abfälle, die entstanden sind, sollten Sie darüber hinaus mitnehmen und daheim entsorgen.
- Ebenso ist es nicht gestattet, andere Personen zu gefährden oder aber zu belästigen.
- Wenn Sie eine der Richtlinien und Sicherheitshinweise verletzen, so müssen Sie mit einer Strafe von bis zu 1.000 Euro rechnen. Sofern Sie wirklich sichergehen wollen, ob Sie einen Platz gewählt haben, an dem ein Grillfest erlaubt ist, dann können Sie auch das Ordnungsamt der Stadt per E-Mail oder Telefon kontaktieren, damit Ihrem Grillfest nichts im Wege steht.
Möchten Sie den Jahreswechsel in Düsseldorf verbringen, so gibt es tolle Insider-Tipps, wo Sie …
Weiterlesen:
- Silvester in Düsseldorf in der Altstadt verbringen - Insider-Tipps für einen gelungenen Jahreswechsel
- Köln erleben - so verbringen Sie einen Tag in der Stadt am Rhein
- Schifffahrt von Düsseldorf nach Köln - Tipps für den Ausflug mit Kindern
- Schiffstour auf dem Rhein - Tipps für eine Tour von Düsseldorf nach Köln
- Übersicht: Alles zum Thema Reisetipps
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?