Google.de für Adressfeld festlegen
Manchmal kommt es vor, dass bestimmte Programme, die Sie installieren, automatisch die Standardsuchmaschine Ihres Browsers ändern. Das merken Sie dann meist erst später. Standardmäßig benutzt Firefox für die Keywordsuche Yahoo.
- Sie können natürlich Google.de als Ihre bevorzugte Suchmaschine festlegen. Dazu geben Sie oben in die Adresszeile Ihres Firefox zuerst einmal die Zeile "about:config" ein und betätigen anschließend die Entertaste.
- Folgend öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine Warnmeldung angezeigt bekommen. Klicken Sie hier die Schaltfläche "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!", um mit Ihrer Änderung fortzufahren.
- Geben Sie nun im Editierfeld neben "Filter" das Wort "Keyword" ein und klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Eintrag "keyword.URL". Ersetzen Sie den Wert des Editierfeldes mit folgenden Zeichen: "http://www.google.de/search?q=" und klicken Sie abschließend auf "Ok"
Die Suchmaschine auf deutsch umstellen
- Es kommt vor, dass für das Suchfeld von Firefox zwar Google als Suchmaschine definiert ist, hier aber auf die englische Googleversion zurückgegriffen wird (.com). Um dies in Google.de zu ändern, gehen Sie mit dem Befehl "about:config" wiederum in die Einstellungsebene von Firefox.
- Geben Sie im Filterbereich den Wert "Browser.fixup" ein und ändern Sie durch Doppelklick den Wert des Eintrages "browser.fixup.alternate.enabled" auf "true"!
- Beim Eintrag "browser.fixup.alternate.suffix" ändern Sie den Wert ".com" in ".de" um. Von nun an wird Firefox bei seiner Suche auf Google.de zurückgreifen.
Plasmoo ist ein Add-on, welches sich installiert, wenn Sie einen Converter herunterladen, der …
Alle Änderungen können auf selbem Wege wieder rückgängig gemacht werden. Notieren Sie sich dazu die Ursprungseinträge, die Sie ersetzen, und fügen Sie sie einfach wieder anstatt der Änderungen ein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?