Goldmelissensirup aus dem Garten
- Die Goldmelisse ist eine dekorative Staude, die Ihren Garten verschönert. Die Blüten der Goldmelisse duften und schmecken aromatisch, meist ähnlich wie die Zitrone, manche besitzen auch Rosenaroma.
- Außer für Goldmelissensirup können Sie die Blüten auch für andere Rezepte, zum Würzen von Desserts, zur Dekoration von Salaten und kalten Platten und für die Zubereitung eines aromatischen Tees verwenden.
- Der Goldmelisse wird fiebersenkende und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben.
Ein einfaches Rezept für den Sirup
- Pflücken Sie so viele Goldmelissenblüten, dass Sie etwa 40 g erhalten.
- Waschen Sie die Blüten und lassen Sie sie abtropfen.
- Geben Sie die Blüten zusammen mit 2 kg Zucker und 40 g Zitronensäure in ein großes Gefäß.
- Übergießen Sie alles mit 2 Litern kochendem Wasser.
- Lassen Sie das Gemisch etwa zwei Tage stehen und rühren Sie die Flüssigkeit immer wieder um.
- Filtern Sie den Goldmelissensirup durch ein Tuch, um alle Blütenbestandteile auszusondern.
- Kochen Sie alles noch einmal kurz auf und füllen Sie den Sirup in vorgewärmte Bügelflaschen, die Sie sofort verschließen.
- Lagern Sie Ihren selbst hergestellten Goldmelissensirup kühl und dunkel und brauchen Sie ihn auf, bevor die neuen Melissen in Ihrem Garten blühen, dann können Sie das Rezept wieder anwenden!
Die unscheinbare Schafgarbe hat es in sich. So sagt man ihr allerhand gesundheitsfördernde …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?