Eine Wasserhyazinthe schmückt mit ihren blauen Blüten jeden Gartenteich. Die Pflege ist einfach …
Frühblüher
Heißen Sie den Frühling willkommen - Frühblüher oder Frühjahrsblüher sind Pflanzen, die trotz Kälte bereits früh im Jahr zu blühen beginnen. Viele dieser Pflanzen sind Zwiebelgewächse, die im Herbst in Beeten und Töpfen gesetzt werden. Wir stellen Ihnen einige der beliebtesten Frühblüher vor und geben Ihnen hilfreiche Pflanz- und Pflegeanleitungen.
Für Sie entdeckt
Die Winterheckenzwiebel gehört zu den fast vergessenen Gartenpflanzen. Kultivieren Sie die …
Alle Artikel zum Thema Frühblüher
Pflanzen Sie Zwiebeln von Osterglocken richtig in die Erde, damit diese farbenprächtige Blüten ausbilden …
Lieben Sie Maiglöckchen-Duft? Dann pflanzen Sie die Frühlingsboten doch im Garten oder im Topf. Der Erfolg …
Frühlingsblumen vertreiben den tristen Winter. Im Herbst vorbereitet und im März ergänzt, erstrahlt Ihr …

Narzissen gehören zu den beliebtesten Blühpflanzen im Frühling. Im Topf kultiviert bringen Ihnen die …

Der Unterschied zwischen Osterglocke und Narzisse ist botanischer Art. Neben einer Definition finden Sie …

Schneeglöckchen sind oft die ersten Frühblüher, die ihre Köpfe aus der Erde stecken. Die Zwiebeln der …
Die Anemone ist bezüglich des Standorts weit anspruchsloser als die meisten Gärtner glauben. Einige Arten …
Hyazinthen sind Frühblüher, deren Zwiebeln Sie im Herbst in Ihrem Garten einpflanzen können. Für schöne …
Primeln sind beliebte Frühblüher in den Gärten und im Haus. Die beste Pflanzzeit ist meist direkt nach der …
Für ein Hyazinthenglas brauchen Sie keine Blumenerde. Die Zwiebel bildet ihre Wurzeln direkt im Wasser. Die …
Bunte Primeln bringen den Frühling ins Haus, sind aber oft schnell verblüht. Durch richtiges Gießen …
Schon ab Februar gibt es Osterglocken im Topf zu kaufen. Bei der richtigen Pflege blühen sie farbenprächtig …

Ab Ende Februar kann man sie überall kaufen: Narzissen - auch Osterglocken genannt. Wenn Sie sich die …
Nichts ist schöner als der Anblick der ersten Blüten im Frühling. Pflanzen Sie im Herbst Frühjahrsblumen, um …
Erwachen die frühblühenden Gehölze aus dem Winterschlaf, ist der Frühling nicht mehr weit. Zu den schönsten …

Narzissen sind aus dem Reigen der Frühlingsblüher nicht wegzudenken. Selbst Kinder können sie schon …

Der zarte Knoblauchduft von Bärlauch verlockt, das Kraut zu pflücken. Was ist der Unterschied zu seinem …
Einige Gehölze bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Blickpunkt und schönen Mehrwert. In kleinen …
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühjahrsblühern. Wer sie im Herbst richtig pflanzt, hat über Jahre …

Osterglocken gehören zu den schönsten Frühlingsboten. Mit etwas Grundwissen und der richtigen Anleitung …
Schneeglöckchen gibt es auf Wiesen, an Waldrändern und in vielen Gärten zu sehen. Doch zu welcher Gattung …

Warum treiben manche Pflanzen so früh im Jahr aus? Für das zeitige Wachsen von Frühblühern sind gewisse …
So schön das Maiglöckchen auch anzuschauen ist - es handelt sich bei der harmlos wirkenden Blume um eine …
Schon im Februar reckt der Winterling gelbe Schalenblüten gen Himmel. Als pflegeleichter Frühjahrsblüher …
Hyazinthen im Topf bringen den Frühling ins Haus. Entsorgen Sie die Zwiebeln nach der Blüte nicht. Denn im …

Alle Blumen verblühen irgendwann, auch die wunderbaren Osterglocken. Mit richtigem Schneiden sorgen Sie für …
Primeln sind Frühblüher in den unterschiedlichsten Farben. Doch da sie gegen Frost empfindlich sein können, …
Mit Frühlingsblühern im Topf holen Sie sich den Frühling ins Haus. Was ist das Besondere an den verlockend …

Osterglocken sind eine Unterart der Narzissen. Sie sind beliebte Frühlingsblumen. Pflegen Sie sie richtig, …
Der Krokus bringt im zeitigen Frühjahr leuchtende Farben in den Garten. Ein kurzer Steckbrief erklärt Ihnen, …
Das Schneeglöckchen gehört mit zu den ersten Frühjahrsblühern. Es ist unkompliziert und bietet sich zur …

Durch ihre Farbenpracht stimmen uns Primeln auf den baldigen Frühling ein. Wer einen Balkon oder Garten hat, …