Mit iOS 5 oder höher haben Sie die Möglichkeit, Dokumente direkt von Ihrem iPad 2 auszudrucken. Auch das erste iPad hat diese Funktion mit an Bord. Voraussetzung ist ein AirPrint-fähiger Drucker, der sich im gleichen Netzwerk befindet wie Ihr iPad. Auf Ihrem Gerät muss WLAN aktiviert sein, und Sie müssen ihn einmalig einrichten.
Einen AirPrint-fähigen Drucker nutzen
Haben Sie einen Airprint-fähigen Drucker, ist das Drucken im Netzwerk besonders einfach. Sie brauchen den Drucker nicht einzurichten, sondern können das Dokument einfach von Ihrem iPad 2 aus senden.
- Rufen Sie das entsprechende Dokument auf und klicken Sie auf das Symbol "Weiterverwenden" auf Ihrem iPad 2.
- Hier finden Sie die Option "Drucken". Beim ersten Mal müssen Sie einen AirPrint-fähigen Drucker auswählen. Alle verfügbaren Drucker werden angezeigt.
- Wählen Sie einen Drucker aus. Alle weiteren Druckvorgänge werden von diesem Gerät aus gestartet.
Auf der Homepage von Apple finden Sie eine Liste, die Ihnen anzeigt, welche Drucker Airprint-fähig sind.
Ein anderes Gerät für das iPad 2 einrichten
Auch ohne AirPrint können Sie mit dem iPad 2 drucken. Sie benötigen einen netzwerkfähigen Drucker, dem Sie eine Freigabe für das Netzwerk erteilen müssen.
- Laden Sie sich den AirPrint Activator aus dem Internet herunter.
- Installieren Sie ihn auf Ihrem Mac und starten Sie ihn.
- Alle Drucker, die sich im Netzwerk befinden, werden nach dem Start im AirPrint Activator angezeigt. Überprüfen Sie, ob der Drucker, mit dem Sie von Ihrem iPad 2 drucken möchten, auch erkannt wird.
- Ist dies der Fall wird er auch ohne AirPrint auf Ihrem iPad erschein, und Sie können Dokumente mit der "Weiterleiten"-Funktion ausdrucken.
Nach dem Einrichten sollten Sie sicherstellen, dass der Button des AirPrint Aktivators auf "on" steht. Nur dann ist das Gerät richtig eingerichtet.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?