Alle Kategorien
Suche

Fototapete auf Holz kleben - Anleitung

In den 1970er Jahren waren Fototapeten in fast jeder Wohnung zu finden. Dann mussten sie anderen Wohntrends weichen, bis sie heute wieder vermehrt Verwendung finden. Sie können sie direkt an die Wand oder auf Holz kleben und damit einem Wohnbereich ein außergewöhnliches Flair verleihen.

Auch auf Holz lässt sich eine Fototapete leicht verarbeiten.
Auch auf Holz lässt sich eine Fototapete leicht verarbeiten.

Was Sie benötigen:

  • Fototapete
  • Spezialkleister
  • Kleisterquast
  • Sprühkleber
  • Lot
  • Tapeziermesser
  • Schere oder scharfes Cuttermesser
  • Makulaturpapier
  • Kantenroller
  • Tapetenbürste

Das Comeback der Fototapete

  • Inzwischen feiert die Fototapete ein Comeback und hat sich mit unbegrenzten Motiven zurückgemeldet. Palmenstrände und Sonnenuntergänge auf Papier finden ihren Platz auf kahlen Wänden und verführen zu Urlaubsträumen. Manche möchten auch ein schönes Motiv als Spezialanfertigung auf Holz kleben. Dabei ist es tatsächlich leichter, eine Fototapete auf Holz anzubringen als Raufaser an die Wand. 
  • Sind Sie ein halbwegs geschickter Handwerker, werden Sie kaum Probleme damit haben. Die Hauptsache ist, Sie bereiten das Holz für die Fototapete richtig vor, damit das Motiv auch darauf kleben bleibt. Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten, von welchen Sie sich wenigstens für eine entscheiden sollten.

Das Holz für die Fototapete vorbereiten

  1. Wenn Sie eine Fototapete auf Holz kleben möchten, muss der Untergrund natürlich absolut staubfrei sein. Dafür können Sie beispielsweise ein weiches fusselfreies Tuch benutzen.
  2. Tapezieren Sie die Holzplatte mit unbedrucktem Zeitungspapier (Makulaturpapier), wobei Sie beides gut einkleistern müssen. Das verhindert, dass das Holz den Kleister unterschiedlich stark aufsaugt und sich auf der Fototapete Blasen bilden.
  3. Die zweite Möglichkeit wäre, das Holz mit einem extrastarken Kleister für sehr schwere Tapeten einzukleistern. Oder man verwendet einen guten Tapetengrund und wartet, bis alles trocken ist. Auch das vermeidet ein unterschiedlich starkes Aufsaugen des Kleisters.
  4. Auf den vorbereiteten Untergrund können Sie nun die Tapete kleben.

So kleben Sie die Fototapete

  1. Zuerst wird der Tapetenkleister nach Packungsvorschrift (weniger Wasser) angerührt und stehen gelassen, bis er eine feste Konsistenz erlangt hat. 
  2. In der Ruhezeit legen Sie sich die Bahnen der Fototapete in der richtigen Reihenfolge zurecht, damit Sie beim Kleben zügiger vorankommen.
  3. Jetzt geht es an das Tapezieren. Dazu kleistern Sie die erste Bahn der Tapete dick ein und schlagen Sie auf die Hälfte um. Dann muss das vorbereitete Holz selbst eingekleistert werden. 
  4. Beginnen Sie mit dem Kleben in der oberen linken Ecke und drücken Sie die Fototapete dabei leicht mit einer weichen Bürste an das Holz.
  5. Anschließend benutzen Sie ein Lot, um zu gewährleisten, dass die erste Bahn auch gerade sitzt. 
  6. Mit dem Kantentoller drücken Sie die Ränder der Bahn nochmals gründlich an, damit später die einzelnen Stoßkanten nicht zu sehen sind. So gehen Sie mit allen Bahnen Ihrer Fototapete vor. 
  7. Nach dem Trocknen schneiden Sie die überstehenden Ränder am unteren Ende einfach mit einem Cuttermesser ab.

Tipp: Wenn Sie eine Fototapete auf eine lackierte Holztür kleben möchten, sollten Sie diese vorher leicht aufrauen, damit die Tapete auf dem Holz besser hält. Sind Sie Anfänger auf dem Gebiet, sollten Sie sich einen Helfer besorgen. Auch bei dem Tapetenkleister sollten Sie nicht unbedingt auf das Geld schauen, damit Sie später das Gesamtbild genießen können.

Teilen: