Alle Kategorien
Suche

Fasching als Indianer schminken - so geht's

Fasching als Indianer schminken - so geht´s1:44
Video von Linda Erbstößer1:44

Das Indianerkostüm für den Fasching ist fertig. Aber ein wenig blass sieht Ihr kleiner oder großer Indianer noch aus. Sie müssen ihn noch richtig schminken, damit er perfekt ist.

Was Sie benötigen:

  • Theaterschminke
  • Kajalstift
  • alles, was an Schminkutensilien vorhanden ist

Zum Fasching einen Indianer zu schminken ist einfach. Wenn Ihnen wichtig ist, eine solche Gesichtsbemalung möglichst original zu schminken, finden Sie im Internet in der Bildersuche verschiedene Darstellungen und Fotos von Indianern Nordamerikas und anderer Gegenden mit der jeweiligen Fest - und Kriegsbemalung. Diese können Sie als Vorlage verwenden. Eine indianische Fantasiebemalung ist aber mindestens genauso einfach herzustellen, wenn Sie einige wichtige Schminktipps beherzigen.

Eine Kostümierung für den Fasching braucht passendes Make-Up

  • Zuerst besorgen Sie sich die nötigen Utensilien. Sie brauchen eine dunkle, ggf. etwas rötliche Grundschminke, ein Schwämmchen zum Auftragen, einen schwarzen Kajalstift, einen dunkelbraunen oder schwarzen Augenbrauenstift, Farbschminke und Puder. Die Grundierung selbst sollte, da sie während einer Party längere Zeit auf dem Gesicht bleibt, ein qualitativ hochwertiges Produkt sein, wohingegen Sie für die spätere Bemalung (Wange, Kinn, Stirn) ruhig preiswerte Karnevalsschminke wählen können. Diese hat den Vorteil, meist in einem Grundsortiment kräftiger, knalliger Farben angeboten zu werden.
  • Auf das Gesicht tragen Sie zunächst die Grundierung mittels eines Schwämmchens auf. Achten Sie darauf, dass alle Partien gleichmäßig Farbe erhalten und verwischen Sie die Konturen zum Hals und auf den Wangenknochen gut. Da Sie ja für die Indianer eine sehr dunkle Farbe gewählt haben, ist das besonders wichtig, damit das Gesicht nicht wie eine Maske aussieht.
  • Indianer haben meist eine sehr markante Gesichtsform. Das können Sie betonen, indem sie auf die Wangen zusätzlich ein wenig Rouge auftragen (keine Pinktöne!) sowie auf die Nasenflügel und die Wangenknochen ein wenig Braun (Augenbrauenstift) mit den Fingern verreiben.
  • Mit dem Augenbrauenstift zeichnen Sie, wenn nötig, die eigenen (vielleicht gezupften oder sehr hellen) Augenbrauen etwas nach. 
  • Den Kajalstift benötigen Sie zum Betonen von Ober- und Unterlid, das macht die Augen größer und in der Wirkung dunkler. Außerdem können Sie den Kajalstift für die dann folgenden "Kriegsbemalungen" nutzen.

Eine Kriegs- oder auch Festbemalung für den Indianer schminken

  • Farben und Ornamente tragen Indianer zumeist auf den Wangen, auf der Stirn und am Kinn. Was Sie hier für Muster wählen, ist Ihnen überlassen, das können einfach zwei oder drei Streifen auf jeder Seite sein, oder aber Wellen-Zickzack- oder andere ornamentalen Formen, die mit ganz verschiedenen Farben ausgemalt werden können.
  • Sehr wirkungsvoll und auch inhaltlich stimmig ist die Verwendung von viel Rot (denn das bedeutet bei den meisten Indianern Mut, Tapferkeit, Angriffslust ) und Weiß, weil sich dadurch das Rot besonders gut absetzt. Insofern können Sie auch selbst entscheiden, ob Sie zum Aufmalen der Muster den schwarzen Kajal benutzen möchten oder lieber mit dem Pinsel arbeiten und die Umrisse weiß schminken. Kurz: Bei den Mustern können Sie sich austoben. Wangen, Kinn und Stirn sollten lediglich farblich und stilistisch zusammenpassen, und wenn Sie Ihre Bemalung auch ein wenig dem Kopfschmuck anpassen, wird es perfekt.
  • Augenlider und Lippen brauchen beim Indianer keine weitere Betonung, da das hervorstechende Merkmal sowieso die farbige Gesichtsbemalung sein wird. Wenn Sie trotzdem möchten, dann nur Rotbraun- und in keinem Fall irgendwelche knalligen leuchtenden Töne verwenden. Abschließend pudern Sie das Gesicht noch vorsichtig ab (keinen zu hellen Farbton wählen), damit das Make-Up lange hält.

Kräftige Farben auf Wangen, Stirn und Kinn sind das A und O eines guten Indianer-Make-Ups. Nehmen Sie sich dafür besonders viel Zeit, dann wird Ihr Indianer auf jeder Faschingsparty für Aufmerksamkeit sorgen.