So führen Sie Eingabebefehle mit den Fingern aus
Das Ausführen von Eingabebefehlen anhand von Wischgesten wird durch den Multi-Touch-Bildschirm ermöglicht. Dieser erlaubt es Ihnen, den Tablet-Computer ausschließlich mit Ihren Fingern zu bedienen.
- Der klassische Mausklick wird beim iPad durch schlichtes Tippen mit dem Finger ersetzt. Ebenso wie es den Doppelklick gibt, gibt es hier entsprechend auch das Doppeltippen.
- So können Sie zum Beispiel zweimal in Folge mit dem Zeigefinger auf die Taste "Home" tippen, um die Bedienleiste für den Multitasking-Status einzublenden.
- Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Verwendung der Bildschirmtastatur: Diese lässt sich wie eine normale externe Tastatur bedienen. Sie wird automatisch eingeblendet, wenn Sie einen Text eingeben möchten.
So funktionieren die Wischgesten beim iPad
- Wirkliche Wischgesten kommen vor allem beim Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen beim Einsatz. Legen Sie dazu vier Finger auf das Display und wischen Sie mit diesen nach links oder rechts, um zwischen den geöffneten Anwendungen zu wechseln.
- Eine besonders eindrucksvolle Funktion beim iPad ist auch das Zoomen: Um ein Bild, eine Website oder ähnliches zu vergrößern, können Sie Daumen und Zeigefinger darauf halten und diese auseinanderziehen. Das Verkleinern gelingt entsprechend durch Zusammenschieben der Finger.
- Um einen Regler - zum Beispiel zum Verändern der Helligkeit des Displays - zu verschieben, müssen Sie nur Ihren Finger darauf legen und diesen dann nach links oder rechts ziehen.
Die Entwicklung der Technik macht es möglich, dass Sie ein kleines iPad - mit der Leistung eines …
Das Display des Apple-Tablets funktioniert auf dynamische Weise. Das bedeutet, dass sich die Bedienung an die jeweiligen Anforderungen anpasst. In den meisten Fällen erfolgt dies aber auf intuitive und selbsterklärende Weise. Beachten Sie auch, dass sich die Eingabebefehle nur beim iPad2 anhand von Wischgesten ausführen lassen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?