Was Sie benötigen:
- Bohrhammer
- Schwerlastanker
Auch ein Keller benötigt Tageslicht
- Wenn ein Keller vollständig ohne eine Luftzufuhr gebaut wurde, entsteht dort durch die Feuchtigkeit des Erdreichs an den Wänden ein leicht modriger Geruch. Damit Sie in den Keller eine Luftzufuhr mittels eines Betonlichtschachtes bauen können, müssen Sie zunächst rund um das Haus das Erdreich bis zur Bodenplatte des Kellers abtragen.
- Zudem haben Sie nun auch die Möglichkeit, das gesamte Untergeschoss zu isolieren, um weniger Kälte an die Wände des Hauses zu lassen und den Heizwert des Hauses zu verbessern. Des Weiteren ist die Luftzirkulation durch ein Kellerfenster und einen Betonlichtschacht wichtig für alle Sachen, welche Sie im Keller gelagert haben, denn dann kann sich kein Schimmel bilden.
Ein Betonlichtschacht bringt Tageslicht ins Kellergeschoss
Wie der Name es schon sagt, besteht dieser Betonlichtschacht aus Beton und wird als fertiges Bauteil in den Baumärkten und bei Baufirmen angeboten. Damit dieser Betonlichtschacht den Keller mit Tageslicht versorgen kann, muss ein Kellerfenster eingebaut werden. Dafür müssen Sie die Außenwand des Kellers an der gewünschten Stelle in der Größe aufstemmen, dass sowohl das Kellerfenster eingebaut als auch der Betonlichtschacht an der Außenwand angebracht werden kann. Für das Kellerfenster benötigen Sie einen zusätzlichen Fenstersturz.
- Der Betonlichtschacht sollte so angebracht werden, dass das Gitter des Lichtschachtes ebenerdig abschließt. Haben Sie das Kellerfenster eingesetzt, können Sie mit den Vorbereitungen für das Anbringen des Betonlichtschachtes beginnen. Der Betonlichtschacht muss mit insgesamt vier Schraubverbindungen befestigt werden. Sie halten den Lichtschacht in der gewünschten Position, während ein Helfer die vier Löcher anzeichnet.
- Jetzt können Sie mit einem Bohrhammer die vier Löcher für die Schwerlastanker bohren, mit denen der Betonlichtschacht an der Außenwand befestigt wird. Die Schwerlastanker werden mit den Dübeln in die Wand geschlagen.
- Dann können Sie den Betonlichtschacht mit den Löchern auf die Schwerlastanker schieben.
- Nun brauchen Sie nur noch die Schrauben anbringen und ganz fest anschrauben, damit Ihr Betonlichtschacht für lange Zeit mit dem Haus verbunden ist.
Bei baulichen Veränderungen, wie auch beim Neubau, kann es notwendig werden, das Kellerfenster …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?