Eidechsen und ihre Nahrung
Eidechsen sind schon besondere Reptilien und schön anzusehen. Bezüglich ihrer Nahrung sollte jedoch einiges beachtet werden.
- Im Grunde genommen sind Eidechsen Allesfresser. Sie ernähren sich von dem, was ihnen in freier Wildbahn gerade vor die Nase läuft. Und sie schlagen dann zu, wenn sie gleichzeitig Hunger und Lust auf etwas verspüren. Dies bedeutet, sie essen nicht immer alles.
- Grundsätzlich essen Eidechsen Insekten und Pflanzen. Diese nehmen sie entweder täglich oder nur ein paar Mal pro Woche zu sich.
- Und genau diese Besonderheiten bezüglich der Nahrungsaufnahme lässt so manchen Tierhalter verzweifeln. Deshalb ist es besonders wichtig, darauf einzugehen.
So bieten Sie das richtige Eidechsenfutter an
Wie schon angesprochen, fressen Eidechsen zwar alles, aber nur dann, wenn sie gerade Hunger und Lust darauf haben. Dies kann dazu führen, dass Sie es mit Ihrem Haustier gut meinen, dieses aber das qualitativ hochwertige Futter verschmäht. Um jetzt nicht zu verzweifeln, können Sie wie folgt vorgehen.
- Mischen Sie das Eidechsenfutter. Dies bedeutet, dass Sie sowohl pflanzliche Nahrungsmittel als auch immer tierische anbieten sollten, damit das Tier selbstständig entscheiden kann.
- Scheuen Sie sich daher nicht und setzen Sie Spinnen, Fliegen, Würmer und Grillen in das Terrarium zu Ihrem Liebling. Wenn die Eidechse Lust darauf verspürt, dann wird sie sich diesen Leckerbissen gönnen.
- Ansonsten sollten Sie immer Pflanzen, Früchte (auch Obst) und Beeren anbieten. So kann immer das Futter aufgenommen werden, das im Moment favorisiert wird. Geben Sie möglichst wenig oder gar keine Banane, da diese eine stopfende Wirkung haben kann.
- Das Eidechsenfutter können Sie mit Vitaminen aus dem Fachhandel anreichern. Ebenfalls sollten Sie immer genügend frisches Wasser zur Verfügung stellen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.