Alle Kategorien
Suche

Duschkabine - Glas reinigen

Eine Duschkabine aus Glas wirkt im Badezimmer weitaus ästhetischer als ein blumiger Duschvorhang. Damit Echt-, Kunststoff-, Acryl- oder Strukturglas möglichst lang schön sauber bleiben, müssen sie vor Kalk- und Schmutzablagerungen bewahrt werden. Regelmäßiges Reinigen ist deshalb Pflicht.

Klare Linien und streifenfreies Glas durch regelmäßiges Reinigen bewahren.
Klare Linien und streifenfreies Glas durch regelmäßiges Reinigen bewahren.

Was Sie benötigen:

  • Gummiabzieher
  • Weiches Tuch
  • Fensterleder
  • Essig- oder Zitronenwasser
  • Spülmaschinen-Klarspüler
  • Badreiniger
  • Sprühflasche

Duschkabine nach dem Duschen abspülen und putzen

  • Hartnäckige Kalkflecken und Schmutzablagerungen können Sie verringern, wenn Sie regelmäßig nach dem Duschen das Glas der Duschkabine reinigen.
  • Spülen Sie das Glas nach dem Duschen mit warmem Wasser ab, um Seifen-, Duschgel- oder Shampooreste zu entfernen. Anschließend wischen Sie die Tropfen mit einem Gummiabzieher weg.
  • Nachträglich können Sie das Glas mit einem weichen Tuch oder Fensterleder trocken putzen. Das ist besonders empfehlenswert, wenn es sich um Strukturglas handelt. 
  • Verwenden Sie bei wasserabweisendem Glas keine Mikrofasertücher, da sie die Beschichtung beschädigen können.

Glas monatlich gründlich reinigen

  • Regelmäßiges Putzen nach dem Duschen schützt die Glas-Duschkabine jedoch nicht dauerhaft vor Kalkflecken, auch wenn es ihre Entstehung weitgehend unterbindet.
  • Einmal wöchentlich oder mehrmals im Monat sollten Sie das Glas gründlich reinigen. Hierzu eignen sich handelsübliche Badreiniger, aber auch Essigwasser, Zitronenwasser oder Spülmaschinen-Klarspüler.
  • Den Badreiniger verwenden Sie wie vom Hersteller auf der Verpackung angegeben. Den Essig oder die Zitronensäure können Sie hingegen selbst mit Wasser im Verhältnis 1 zu 3 mischen.
  • Den Spülmaschinen-Klarspüler lassen Sie in einem Putzeimer mit Wasser auflösen. Wenn die Duschkabine nicht aus Echtglas, sondern Acryl- oder Kunststoffglas besteht, sollten Sie den Klarspüler zunächst an einer unauffälligen testen.
  • Das Reinigungsmittel können Sie in eine alte Sprühflasche abfüllen und es so auf das Glas auftragen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Flasche zu beschriften.
  • Mit einem weichen Lappen und dem Putzmittel reinigen Sie schließlich das Glas. Verwenden Sie aber keinesfalls Spülschwämme oder andere Scheuermittel – insbesondere dann nicht, wenn das Glas der Duschkabine mit einer Anti-Haft-Beschichtung versehen ist.
  • Nachdem Sie das Glas gereinigt haben, spülen Sie es mit klarem Wasser ab und entfernen die Tropfen mit dem Gummiabzieher.
Teilen: