Alle Kategorien
Suche

Dunkelrot mischen - so geht's

Dunkelrot mischen - so geht's2:36
Video von Brigitte Aehnelt2:36

Hier finden Sie ein paar Hinweise und Anleitungen, wie Sie dunkelrote Farbe für Ihre Zwecke selber mischen können: Für die Malerei, bei Wandfarbe oder zum Färben der Haare.

Rot ist neben Gelb und Blau eine der drei Grundfarben. Alle anderen Farbtöne entstehen durch richtiges Mischen der Grundfarben und manchmal unter Zugabe von Weiß oder Schwarz. Rot und Gelb ergeben z. B. Orange, Blau und Rot werden zu Lila und mischt man Blau mit Gelb, erhält man Grün. Je nachdem, in welchem Verhältnis man die Grundfarben mischt, erhält man unterschiedliche Töne und Abstufungen.

Dunkelrot beim Malen mischen

Hier ist es besonders leicht, ein schönes Dunkelrot durch Mischen zu erhalten. Probieren Sie es am besten erst mal mit einer kleinen Menge und einem Schmierzettel aus.

  • Dunkelrot enthält einige Blauanteile und oft etwas Braun oder Schwarz. Geben Sie eine winzige Menge Blau zu dem hellen Rot und mischen es kräftig. Je mehr Blau Sie nehmen, um so violetter wird die Farbe, also immer sparsam damit umgehen.
  • Wenn Sie noch einen kleinen Klecks Braun dazugeben, wird es ein dunkles Bordeaux bzw. Rotbraun. 
  • Oder Sie geben ein paar Tröpfchen Schwarz in das helle Rot.
  • Würden Sie diese beiden Farben im Verhältnis 1:1 mischen, dann wäre das Ergebnis einfach nur braun. Es kommt also immer auf das richtige Mischverhältnis an.
  • Auch spielt die Art der Farbe eine große Rolle, Aquarellfarben haben beispielsweise viel feinere Pigmente als Acryl oder Dispersionsfarben.

Experimentieren Sie ruhig etwas - es kann nichts kaputtgehen.

Haare mit rotem Henna färben - die Farbe mischen

Henna färbt die Haare gewöhnlich - je nachdem, wie ihre Ausgangshaarfarbe ist - eher in ein Orangerot. Vor allem blonde Haare werden damit oft zu grell und es besteht die Gefahr, mit einem kleinen Kobold oder Feuermelder verwechselt zu werden. Brünette erhalten ebenfalls oft einen orangefarbenen Ton, wenn Sie rote Henna auftragen. Haarfarben selber zusammenzumischen ist nicht ungefährlich - das Ergebnis geht dabei oft komplett nach hinten los. Wer also seine Haare dunkelrot färben möchte, kann entweder eine fertige chemische Farbe kaufen oder es einem Fachmann/-frau überlassen: dem Friseur. Falls Ihr Friseur nicht mit Henna färbt, dann bleibt Ihnen leider nichts anderes übrig, als das Dunkelrot selbst zu mischen.

  • Probieren Sie Folgendes aus: Mischen Sie Ihr rotes Hennapulver einmal mit 100 ml schwarzem Tee (er sollte sehr stark sein) und 100 ml Rotwein. Diese Mischung müssen Sie gut verrühren und beim ersten Mal nur auf einer Strähne testen. Das Ergebnis fällt je nach Hersteller, eigener Haarfarbe und Einwirkzeit unterschiedlich aus. 
  • Vor allem Hellhaarige sollten extrem vorsichtig damit sein und den Rotwein besser weglassen. Sonst könnte das Dunkelrot auf Ihrem Kopf zu extrem werden. 
  • Oder Sie verwenden Henna neutral und geben viel schwarzen Tee und Rotwein hinein.

Vor der Mischung mit schwarzer Henna ist eher abzuraten, da es nicht von jedem vertragen wird und im schlimmsten Fall zu  Hautverätzungen führen kann.

Dunkelrote Wandfarbe selber mischen

Auch das ist eher ein Risiko. Es sei denn, Sie sind mutig und haben genügend Farbe zum "versauen" übrig.

  • Wer beispielsweise versucht, mit Dispersionsfarbe und normaler weißer Wandfarbe, ein Dunkelrot zu mischen, erhält ein schönes Rosa.
  • Sie könnten höchstens in fertige rote Volltonfarbe einen kleinen Klecks blauer und evtl. schwarzer oder brauner Farbe geben und das Ganze gut durchmischen. Probieren Sie das aber bitte erst nur in einem separaten Mischbehälter und nicht gleich mit dem ganzen Eimer Farbe.
  • Die beste Lösung ist aber - wenn es um Wandfarbe geht - die Baumärkte abzuklappern und bereits fertige Volltonfarbe in Dunkelrot zu kaufen.