Was Sie benötigen:
- Puder
- Creme
- Gummibärchen
- Mehl
- Mikrowelle
- Lebensmittelfarbe
Schminke für eine Hexe herstellen
- Als Basis zur Herstellung von Schminke verwenden Sie eine fetthaltige Creme und Puder. Vermischen Sie diese beiden Substanzen gut miteinander. Am besten verwenden Sie hierfür ein Holzstäbchen.
- Geben Sie nun braune und/oder rote Lebensmittelfarbe hinzu. Wählen Sie die Farbintensität nach Ihrer bevorzugten Hexengesichtsfarbe. Manche Hexen neigen auch zu einer grünlichen Gesichtsfarbe. Überlegen Sie sich, bevor Sie die Lebensmittelfarbe kaufen, welche Farbe Ihre Hexenschminke haben soll.
- Bevor Sie die selbst hergestellte Schminke auf Ihr Gesicht auftragen, sollten Sie diese an einer anderen Stelle Ihres Körpers auf Ihre Verträglichkeit testen. Gut eignet sich hierfür der Unterarm.
Warzen zu Halloween selbst gestalten
Warzen oder ein Hexenkinn für die passende Halloweenverkleidung können Sie aus Knetmasse gestalten. Diese können Sie leicht selbst herstellen.
- Erwärmen Sie Gummibärchen in der Mikrowelle. Verwenden Sie hierfür ein kleines Gefäß, um Ihre Mikrowelle nicht allzu sehr zu verunreinigen. Lassen Sie die Gummibären nur für wenige Sekunden (max. 5) in der Mikrowelle.
- Für etwa 3-4 Gummibären verwenden Sie ca. 1 Esslöffel Mehl. Vermengen Sie die beiden Substanzen ausreichend und formen diese zu einer geschmeidigen Knetmasse.
- Gestalten Sie nun nach Belieben Warzen, eine Hexennase oder ein Kinn.
- Zuletzt wärmen Sie nochmals ein paar Gummibären in der Mikrowelle auf, um die produzierten Knetteile in Ihrem Gesicht zu fixieren.
Um zu Halloween mit einer gruseligen Maske aufzutreten, müssen Sie nicht tief in Ihren Geldbeutel …
Um den Übergang zwischen Haaren und Gesicht gut zu kaschieren, setzen Sie sich ein Kopftuch auf und ziehen es leicht in die Stirn. Schönes Halloween!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?