Was Sie benötigen:
- Spachtel
Fachgerecht verklebte Styroporplatten entfernen
- Schieben Sie einen großen Spachtel zwischen die naht zweier Styroporplatten.
- Legen Sie den Spachtel etwas schräg und schieben Sie die Spachtel so weit es geht unter die Styroporplatte.
- Bei fachgerecht verklebten Styroporplatten platzen nun alle nicht verklebten Teile ab.
- Fahren Sie so an der gesamten Decke weiter fort und brechen Sie alle Stücke ab die nicht fest mit der Unterkonstruktion der Decke verbunden sind.
- Sammeln Sie die bisher abgebrochenen Styroporstücke ein und geben Sie diese in einen großen Müllsack.
- Nun müssen Sie mit dem Spachtel all die fest verklebten Teile abkratzen.
- Nehmen Sie für diese Arbeit eine Leiter die möglichst hoch ist. Je höher die Leiter ist, um so weniger müssen Sie anstrengend über Kopf arbeiten.
- Bei fachgerecht verklebten Styroporplatten ist das Entfernen der alten Styroporplatten jedoch sehr einfach und die Arbeit geht schnell und einfach von der Hand.
- Fegen Sie die Styroporreste zusammen und geben Sie diese ebenfalls in die Müllsäcke.
Styroporplatten an Wänden oder Decken gehören zu einem Relikt der längst vergangenen …
Styroporplatten von der Decke entfernen die hartnäckig kleben
- Wenn die Deckenplatten aus Styropor nicht fachgerecht verklebt wurden, dann können Sie die an der Unterkonstruktion der Decke haftenden Styroporplatten unter Umständen nicht so einfach entfernen.
- Versuchen Sie den Kleber mit einem einfachen Haarföhn zu erwärmen. Das bringt in vielen Fällen den gewünschten Erfolg und die Styroporplatten lassen sich dann recht einfach von der Unterkonstruktion der Decke entfernen.
- Bringt auch das keinen nennenswerten Erfolg, dann haben Sie noch die Möglichkeit die Styroporplatten mit Terpentinersatz zu lösen.
- Geben Sie Terpentinersatz in eine Blumenspritze und sprühen Sie die Styroporplatten damit ein.
- Das Lösungsmittel zerstört die Styroporplatten und greift den unsachgemäß angebrachten Kleber an.
- Sie können nun die Styroporplatten mit einem Spachtel abkratzen.
Entsorgen Sie die abgenommenen Styroporplatten auf dem nächstgelegenem Recyclinghof. In manchen Städten können Sie den Styropormüll auch in die gelbe Tonne geben oder direkt in den Säcken zur turnusmäßigen Abfuhr an die Straße stellen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?