Was Sie benötigen:
- GIMP (kostenloses Grafikprogramm)
So können Sie Bilder leicht ins JPG-Format umwandeln
Diese Anleitung beschreibt die Konvertierung anhand des kostenlosen Grafikprogrammes GIMP. Falls Sie das Programm noch nicht installiert haben, können Sie es jetzt herunterladen und mit den Standardeinstellungen installieren.
- Starten Sie bitte das Programm GIMP, wählen Sie das Menü "Datei" und dort den Menüpunkt "Öffnen".
- Wechseln Sie in den Ordner, in dem Ihre Original-Bilder gespeichert sind, markieren Sie die Datei, die Sie in JPG umwandeln möchten, und drücken Sie den Button "Öffnen".
- Wenn Sie noch irgendwelche Änderungen am Bild vornehmen möchten, ist das ein guter Zeitpunkt dafür.
- Klicken Sie nun auf das Menü "Datei" und dann auf "Speichern unter".
- In dem Dialogfenster "Bild speichern" steht jetzt bei "Name" der Dateiname des Originals. Entfernen Sie die Dateiendung (die Zeichen hinter dem Punkt) und ersetzen Sie diese durch "jpg". Natürlich können Sie auch den Dateinamen und den Ziel-Ordner ändern. Drücken Sie anschließend die Schalfläche "Speichern".
- Im Dialog "Als JPEG speichern" empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: Markieren Sie das Kästchen "Vorschau im Bildfenster anzeigen" und bewegen Sie den Schieberegler "Qualität" so lange, bis Ihnen die angezeigte Bildqualität zusagt. Klicken Sie abschließend auf "Speichern".
- Falls Sie noch weitere Bilder ins JPG-Format umwandeln möchten, wiederholen Sie bitte die Schritte 2 bis 6.
- Sie können nun das Programm mit "X" beenden.
Wenn Sie auf Ihrem Computer große Bilddateien haben, bietet es sich an, diese verlustfrei zu …
Natürlich gibt es noch viele weitere Grafikprogramme, mit denen Sie diese Umwandlung vornehmen können. Einige von diesen Programmen haben allerdings keine Vorschaufunktion für die Kontrolle der Bildqualität.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?