Win7 mit Bordmitteln herunterfahren lassen
Ohne zusätzliche Software lässt sich Windows mit dem Befehl "Shutdown" in der Kommandozeile herunterfahren.
- Rufen Sie die Kommandozeile mit Administratorrechten auf (am besten Sie suchen nach "CMD", klicken dann auf das Suchergebnis cmd.exe mit der rechten Maustaste und wählen "als Administrator ausführen").
- In der Kommandozeile rufen Sie Shutdown auf. Windows zeigt daraufhin alle möglichen Optionen an, die mit diesem mächtigen Programm einhergehen. Es lassen sich hiermit auch Rechner im Netzwerk automatisch herunterfahren.
- Beispiel: "shutdown -m \\Rechnername -s -f -t 180" fährt den Computer in 3 Minuten herunter.
Windows mit einem Shutdown-Timer-Tool herunterfahren lassen
- Laden Sie sich ein für Windows 7 geeignetes Programm herunter (z.B. funktionieren meist passende Programme für Windows Vista, wie der "Vista-ShutdownTimer").
- Diese Programme müssen meist nicht installiert werden, sondern lassen sich direkt per Knopfdruck starten (exe-Datei).
- Wählen Sie, ob Sie den Rechner in den Ruhezustand oder in den Standby-Modus versetzen wollen, ihn neustarten oder ausschalten wollen.
- Stellen Sie im Anschluss die Zeit ein (beim "Vista-ShutdownTimer" in Minuten oder per Uhrzeit-Eingabe).
- Drücken Sie auf "Timer starten" und Win7 fährt zur angegebenen Zeit herunter bzw. führt die entsprechende Aktion aus.
Es ist eine praktische Sache, wenn ein Computer von selbst herunterfährt. So muss man zum Beispiel …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?