Wissenswertes zum Bauchumfang
Der Bauchumfang ist neben dem Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht ein wichtiger Marker für Übergewicht. Bauchfett birgt ein deutlich größeres Risiko für die Gesundheit als Fett an Beinen oder Gesäß. Das Risiko besteht vor allem für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Krebs.
Der BMI, der Body-Mass-Index, ist ein Index für das Körpergewicht im Verhältnis zur Größe - unbeachtet der Statur oder Muskelmasse der Person. Der Bauchumfang wird mit dem Maßband genommen und macht zuverlässigere Aussagen über Adipositas. Gefährlich ist das Bauchfett im Inneren des Körpers, das zwischen den Organen sitzt. Es ist stoffwechselaktiv, unterhält Entzündungen im Körper und produziert Hormone.
Generell gilt, dass der Bauchumfang bei Frauen nicht über 88 und bei Männern nicht über 102 Zentimetern liegen darf. Gesünder ist ein deutlich geringerer Wert. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft empfiehlt für Frauen einen Bauchumfang von unter 80 und für Männer unter 88 Zentimetern
Wenn Sie Ihren Taillenumfang ins Verhältnis zu Ihrer Größe setzen, erhalten Sie den WHtR. Teilen Sie Ihren Taillenumfang durch Ihre Größe - beides in Zentimetern. Wenn Sie unter 40 Jahre alt sind, sollte der Wert 0,5 nicht überschreiten. Für über 60-Jährige ist die Grenze 0,6.
So messen Sie ihren Bauchumfang
Messen Sie Ihren Bauchumfang morgens nach dem Aufstehen, vor dem Frühstück und idealerweise nach dem Toilettengang. Natürlich messen Sie unbekleidet.
- Maßband zur Hand nehmen. Nehmen Sie ein weiches Maßband.
- Maßband anlegen. Legen Sie das Maßband um die dickste Stelle Ihres Bauches, also in Nabelhöhe, und führen Sie es gerade um den Körper herum.
- Ablesen. Lesen Sie Ihren Bauchumfang ab.
Was die Messung beeinflusst
Der Bauchumfang variiert im Laufe des Tages. Ein bis vier Zentimeter mehr oder weniger können innerhalb weniger Stunden gemessen werden. Wenn Sie Ihre Periode haben, kann sich der Bauchumfang um ein bis drei Zentimeter erhöhen.
Der Bauchumfang nimmt zu, wenn Sie gegessen haben. Wenn Sie blähende Nahrungsmittel zu sich genommen haben wie zum Beispiel Erbsen, Linsen oder Kohlgerichte, kann sich der Bauchumfang erweitern. Bei diesen Lebensmitteln dauert es eine Zeit, bis dieser Effekt eintritt.
Wenn Sie unter Laktose- oder Fructoseunverträglichkeit leiden, kann kurzfristig der Bauchumfang steigen, wenn Sie Lebensmittel konsumiert haben, die Spuren von Lactose oder Fructose enthalten.
Ziehen Sie den Bauch nicht ein, um bessere Werte zu erlangen. Messen Sie mit entspanntem, nicht herausgedrückten und nicht eingezogenem Bauch.
Der ideale Bauchumfang für Mann und Frau
An folgenden Werten können Sie sich orientieren, um ihren Bauchumfang zu bewerten.
Frauen | Männer | |
---|---|---|
Höchstwert der National Institutes of Health (USA) | 88 Zentimeter | 102 Zentimeter |
Höchstwert der Deutschen Adipositas-Gesellschaft | 80 Zentimeter | 88 Zentimeter |
WHtR unter 40 Jahre | < 0,5 | < 0,5 |
WHtR über 50 Jahre | < 0,6 | < 0,6 |
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?