Was Sie benötigen:
- leichter Stoff mit Pailletten
- dehnbares Band (Gummiband) mit Pailletten (3 - 5 cm breit)
- Pailletten
- Nähzubehör (Schere, Stecknadeln, Faden, Nähmaschine)
- Bikini
- Chiffon
- Tücher
- Glitzergürtel
- Perlen
- Armbänder
Was zu einem Bauchtanzkostüm gehört
- Viele Frauen tragen beim Bauchtanz ein üppig verziertes Bikini-Top und einen langen weiten Rock, der mit einem prächtigen Gürtel auf der Hüfte befestigt wird.
- Manchmal ersetzen die Bauchtänzerinnen den Rock auch einfach durch ein paar um die Hüfte geschlungene Tücher.
- Ganz toll sieht eine Pumphose beim Bauchtanzen aus, besonders wenn sie aus leicht transparentem Stoff mit etwas Glitzer genäht wurde.
- Zum Kostüm gehört auch jede Menge Schmuck, z. B. Armreifen, Fußketten mit kleinen Glöckchen und Ketten.
Wie Sie eine Pumphose selber nähen
Sie können die Pumphose für Ihr Bauchtanzkostüm schnell und leicht selber nähen; es sind nur wenige Nähte. Diese Anleitung ist für eine Pumphose gedacht, die so weit ist, dass Sie ohne Reißverschluss einfach hineinschlüpfen können.
Pump- oder Pluderhosen gibt es in verschiedenen Längen, Formen und Weiten. Bei manchen ist der …
- Zuerst benötigen Sie eine Vorlage, nach der sie die Pumphose in Ihrer Größe zuschneiden können. Die Vorder- und Rückteile für die Pumphose sind nämlich nicht einfach völlig gerade Teile, sondern an Po und Schritt konkav geschwungen. Wie kommen Sie zu so einer Vorlage? Am einfachsten nehmen Sie Maß an einer Hose, die Ihnen passt, und schneiden die Teile für die Pumphose etwas weiter zu, damit Sie sich darin frei bewegen können. Im Idealfall haben Sie eine Pyjamahose aus nicht-dehnbarem Stoff, in die Sie bequem hineinschlüpfen können. Drehen Sie die Pyjamahose auf links und legen Sie sie auf einen großen Bogen Papier.
- Zeichnen Sie die Umrisse eines Hosenteils auf dem Papier nach und schneiden Sie es aus. Fertig ist Ihr Schnittmuster für die Pumphose.
- Der richtige Stoff ist sehr wichtig, wenn Sie ein Bauchtanzkostüm nähen. Kaufen Sie einen leichten Stoff, evtl. transparent, mit Pailletten und am besten einfarbig in einer leuchtenden Farbe. Legen Sie das Schnittmuster auf Ihren Stoff, stecken Sie ihn mit Stecknadeln fest und schneiden Sie mit einer Nahtzugabe von ein bis zwei Zentimetern die Teile für die Pumphose aus.
- Sie erhalten vier Teile, zwei Vorder- und zwei Rückteile.
- Stecken Sie je ein Vorder- und ein Rückteil an den Seiten zusammen.
- Nähen Sie die Teile zusammen. Mit insgesamt vier Nähten haben Sie jetzt schon die beiden Hosenbeine genäht.
- Stecken Sie die beiden Hosenbeine an der Mittelnaht zusammen und nähen Sie auch diese.
- Nun können Sie die Hose schon anprobieren.
- In Hüfthöhe wird jetzt noch das paillettenbesetzte Gummiband angenäht. An jedes Hosenbein nähen Sie unten ebenfalls ein Gummiband.
So können Sie schöne Bauchtanzkostüme nähen
Durchsuchen Sie Ihren Kleiderschrank und Ihre Schubladen nach Tüchern, Stoffen, Perlen etc., die Sie für das Nähen Ihrer Bauchtanzkostüme verwenden können. Verwenden Sie nach Möglichkeit Tücher und Stoffe aus Seide, das fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an.
- Verwenden Sie ein Bikini-Oberteil als Oberteil für Ihre Bauchtanzkostüme und nähen Sie Pailletten und Perlen auf.
- Für den Rock des Bauchtanzkostüms schneiden Sie aus dehnbarem Paillettenstoff einen 25 bis 30 cm langen Streifen zu. Der Paillettenstreifen soll so breit sein, dass er bequem um Ihre Hüfte passt. Nähen Sie als Verschluss ein paar kleine Häkchen an. Dieser Gürtel bildet die Grundlage für den Rock Ihres Bauchtanzkostüms.
- Für Ihr Bauchtanzkostüm nähen Sie nun an diesen Paillettenstreifen Tücher und Stoffstreifen aus Chiffon. Der Rock, den Sie dadurch erhalten, sollte etwa wadenlang sein. Stecken Sie den Rock erst mit Stecknadeln zusammen, bevor Sie nähen, und probieren Sie den Rock an. Nähen Sie erst, wenn alles so sitzt und fällt, wie Sie es sich wünschen.
- Ganz toll sieht auch ein Schleier aus. Befestigen Sie dafür ein transparentes großes Tuch an einem Stirnband. Den Schleier können Sie beim Tanzen abnehmen.
- Nähen Sie überall Pailletten auf, damit Ihr Bauchtanzkostüm schön glitzert.
- Bevor Sie in Ihrem neuen Bauchtanzkostüm auftreten, sollten Sie damit zu Hause einen Probetanz machen, am besten vor einem großen Spiegel.
- Das Bauchtanzkostüm sollte bequem sein und nirgends einschneiden.
- Legen Sie auch allen Schmuck an, den Sie beim Bauchtanzen tragen wollen, z. B. Armbänder oder Schmuck für den Nabel.
Weiterer Autor: Karin Besler
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?