Was Sie benötigen
- eine Badewanne
- basisches Badesalz
- eine Rückenbürste
- Musik oder Hörbuch
Durch zu eiweißreiche Ernährung, Kaffee, Stress und andere Faktoren bildet der Körper Säuren, die ihn belasten und auf Dauer schädigen können - eine Übersäuerung gilt es daher in jedem Fall zu vermeiden oder zu bekämpfen. Eine gute Möglichkeit, sich überschüssiger Säuren zu entledigen, ist das basische Bad. Lassen Sie die Wanne ein, legen Sie Ihr Lieblingsalbum oder ein spannenedes Hörbuch auf und genießen Sie die nächste Stunde in aller Ruhe.
So funktioniert ein basisches Bad
- Für ein basisches Bad geben Sie basisches Badesalz in das Wasser. Streuen Sie das Salz in das einlaufende Wasser, dann verklumpt es nicht.
- Die ideale Badetemperatur liegt bei 36-37,5° C. Wem das zu kühl ist, kann aber auch bei wärmeren Temperaturen ein basisches Bad genießen. Übertreiben Sie es aber nicht mit der Hitze des Wassers, denn das ist weder gut für den Kreislauf noch für Ihre Haut.
- Bei einem basischen Bad werden Säuren, derer sich der Körper über die Haut entledigt, neutralisiert und dadurch der Organismus entlastet. Ein Vollbad greift natürlich rein flächenmäßig die meisten Säuren an und ist daher am wirksamsten. Allerdings fungieren unsere Füße als "zweite Niere" und scheiden viele Schadstoffe und Säuren aus - ein basisches Fußbad ist also eine gute Alternative für zwischendurch, für Menschen ohne Badewanne oder für Menschen, denen der Wasserverbrauch beim Vollbad zu hoch ist.
- Um die Säuren noch besser von der Haut lösen zu können, empfiehlt es sich, zwischendurch eine kreisende Bürstenmassage anzuwenden. Massieren Sie Ihre gesamte Haut mit einer Bürste und kreisen Sie dabei immer zum Herzen hin.
- Da das basische Bad Säuren neutralisiert, sinkt der ph-Wert während des Badens ab. Ideal ist ein ph-Wert von 8,5. Mit kleinen ph-Teststreifen können Sie den ph-Wert Ihren Basenbades kontrollieren: Sinkt er unter 7,5, geben Sie noch etwas basisches Badesalz hinzu.
- Ein basisches Bad können Sie ruhig länger genießen. Sie sollten mindestens eine halbe Stunde in der Wanne bleiben, besser noch eine ganze Stunde oder gar bis zu zwei Stunden.
- Es gibt verschiedene basische Badesalze zu kaufen. Ein sehr gutes Produkt bekommen Sie von Jentschura. Jentschuras MeineBase Badesalz enthält neben Salz auch Edelsteinpulver von Bergkristall, Saphir, Achat und anderen Steinen. Dieses Badesalz bekommen Sie im Reformhaus.
- Eine günstigere Variante erhalten Sie im Drogeriemarkt dm. Das basische Badesalz von "Das gesunde Plus" enthält heben Salz Malachitpulver.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.