Mailbox von BASE ausschalten
Als Kunde von BASE telefonieren Sie in das Netz von E-Plus. Sie haben bei dem Anbieter viele Freiheiten und können sogar selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailbox ausschalten möchten oder nicht.
- Am einfachsten ist es, wenn Sie sich im BASE-Shop vor Ort erkundigen und dort das Ausschalten Ihrer Mailbox beantragen. Nehmen Sie am besten Ihre Vertragsdaten mit, auch Ihre Rufnummer muss angegeben werden, damit der Mitarbeiter im Shop Ihnen helfen kann.
- Eine andere und schnelle Methode, die Mailbox ausschalten zu können, geht über den Kundenservice von BASE per Post oder Fax. Die Adresse finden Sie auf der Seite von BASE ganz unten unter dem Punkt "Kontakt".
Wenden Sie sich direkt an den Anbieter
Sie können auch BASE kontaktieren und direkt beim Mobilfunkanbieter das Ausschalten Ihrer Mailbox fordern.
- Ihr Anliegen können Sie schriftlich an BASE richten. Füllen Sie das Kontaktformular richtig aus, vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kundennummer und Rufnummer und schildern Sie dann Ihr Anliegen.
- Schrieben Sie das Sie die Mailbox nicht verwenden und Sie den Dienst deswegen ausschalten möchten. Lesen Sie sich Ihre Nachricht dann noch mal gründlich durch und schicken Sie sie danach ab. Vor dem abschicken, müssen Sie zur Sicherheit noch einen Captcha-Code eingeben. Sollten Sie diesen nicht lesen können, drücken Sie auf den obersten blauen Button und Sie erhalten einen neuen Code.
- Telefonisch ist der Kundenservice von Base ebenfalls verfügbar. Abhängig davon ob Sie Prepaidkunde oder Vertragskunde sind gibt es verschiedene Rufnummern. Die richtige Telefonnummer können Sie der BASE-Kontaktübersicht entnehmen.
Sie sind Kunde bei der Telekom und wollen gerne die Mailbox Ihres Handys deaktivieren? Den …
Lassen Sie sich die Deaktivierung der Mailbox schriftlich bestätigen und heben Sie sich das Schriftstück gut auf.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?