Die Goldmelisse stammt ursprünglich aus Nordamerika. Die dortigen Ureinwohner nutzten sie schon seit jeher zur …
Rezepte für Getränke
Für jede Jahreszeit ist Sirup ein ideales Getränk, ob nun gekühlt für den Sommer oder heiß für den Winter. Wer …
Sirup kann man aus den verschiedensten Beeren herstellen. Wenn Sie die Sträucher im Garten kultivieren, lohnt …
Die unscheinbare Schafgarbe hat es in sich. So sagt man ihr allerhand gesundheitsfördernde Wirkungen sowie …
Holunder ist in ganz Mitteleuropa verbreitet und wird seit jeher als Heilmittel gegen Erkältungserscheinungen …
Himbeeren sind aromatische und erfrischende Sommerfrüchte. Aber nicht nur als pure Frucht, sondern auch als …
Sie können sich aus Beeren einen Sirup selber herstellen. Mit Wasser verdünnt, ergibt das einen erfrischenden …
Es ist Sommer und Sie suchen nach einer kühlen, aber gesunden Erfrischung? Holunderblüten als Sirup mit Wasser …
Melisse ist sehr vielseitig in der Anwendung und deshalb bei vielen Köchen sehr beliebt. Kein Wunder also, dass …
Wenn Sie Ihren Körper entwässern möchten, sind Tees eine schonende und unkomplizierte Methode. Gleichzeitig …
Die Blüten der Ringelblumen können Sie trocknen und als Tee aufgegossen bspw. zur Linderung bei Grippe oder …
Hibiskustee selber machen - das ist eigentlich ganz einfach. Andererseits ist Hibiskustee selber machen auch …
Pfefferminztee ist entspannend, beruhigend und stärkt die Abwehrkräfte. Sie können Tee aus frischen Blättern …
Jiaogulan ist eine asiatische Pflanze aus Thailand und China. Die Zubereitung kann auf verschiedene Arten …
Walnussblätter enthalten jede Menge Gerb- und Bitterstoffe, welche eine heilsame Wirkung auf Entzündungen an …
Pfefferminze in allen Formen ist eine Art Geheimtipp beim Abnehmen. Dazu zählt natürlich auch der …
Der Ginkgo-Baum ist schon eine sehr alte Pflanze und die Aufzeichnungen über seine Heilkräfte füllen Bücher. …
Wie sieht es mit Ihrer Ernährung aus? Bewegen Sie sich auch genügend? Falls nicht, kann das zu …
Falls draußen mal wieder Minusgrade herrschen und die Viren im Anflug sind, gibt es wirksame Mittel im Kampf …
Sie möchten auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein verkaufen und wissen nicht, worauf Sie dabei genau achten müssen? …
Nicht nur bei der Zubereitung von Glühwein sollten Sie auf die richtige Temperatur achten. Auch beim Servieren …
Met ist auch unter dem Begriff Honigwein bekannt und wird besonders häufig auf Weihnachtsmärkten in warmer Form …
Wer auf dem Weihnachtsmarkt oder auf einem Jahrmarkt einen Stand betreibt, sollte genau wissen, welche …
Eisbrecher ist ein alkoholisches Heißgetränk, mit dem man doch so manches Eis (vielleicht bei den Damen) …
Holdrio ist ein Heißgetränk, welches Alkohol enthält und besonders auf Weihnachtsfeiern sehr beliebt ist. Das …
Glühweingewürz müssen Sie nicht für viel Geld kaufen, sondern können Sie auf Vorrat auch selber machen. …
Bei der Lagerung von Getränken gibt es zumeist unterschiedliche Meinungen. Dabei stellt sich zum Beispiel im …
Sie möchten original spanische Sangria selber herstellen? Dann finden Sie hier ein einfaches und traditionelles …
Eine Erdbeerbowle ist besonders im Sommer sehr erfrischend. Wenn man sie noch dazu alkoholfrei zubereitet, …
Schlammbowle können Sie mit den verschiedensten Früchten zubereiten. Besonders lecker schmeckt eine …
Ob diese fruchtige Sommerbowle wirklich aus Malibu stammt, ist nicht zu klären - wahrscheinlich ist es eher ein …
Ob Eierlikör, Brause oder Bowle, die Getränkewelt der 70er Jahre war zuckersüß. Wenn Sie in diese Welt, …
Eine Erdbeerbowle mit Wodka darf auf keiner Party fehlen. Mit den richtigen Rezepten passt diese hervorragend …
Suchen Sie für Ihre Sommerparty ein leckeres Getränk, das schön süß schmeckt, gleichzeitig aber auch erfrischt, …
Pina-Colada-Bowle ist vor allem etwas für Menschen, die gerne süße alkoholische Getränke trinken. Wenn auch bei …
Es braucht nicht immer Alkohol, um leckere Bowlen herzustellen. Besonders gut gelingen Fruchtbowlen. Diese …
Red Bull kann vielleicht Flügel verleihen, aber was passiert eigentlich, wenn man zu viel davon getrunken hat? …
Red Bull zählt zu den Energydrinks, die vor allem von Teenagern gerne getrunken werden - angeblich verleihen …
Taurin ist neben Koffein und Zucker einer der wichtigsten Inhaltsstoffe von Red Bull und anderen sogenannten …
Sie trinken gerne Red Bull und mögen den klebrigen und süßen Geschmack? Dann können Sie ihn noch verfeinern, …
Manchmal sind einfach die Batterien leer und eine Vitaminspritze muss her! Bevor Sie nun zu teueren Drinks aus …
Der Red Bull Energy Drink wird meist nur Red Bull (= roter Stier) genannt. Das Logo zeigt zwei mit gesenkter …
Spüren Sie ein unangenehmes Kratzen im Hals oder leiden Sie schon unter ersten Hustenanfällen, dann haben Sie …
Eine heiße Zitrone schmeckt richtig lecker und ist dank reichlich Vitamin C und Honig auch überaus gesund und …
Nach einer mexikanischen Legende über die starke Liebe zwischen Vanilla und Chocolati wird in Mexico ein …
An einem kalten Wintertag, für den süßen Genuss alleine oder zu zweit - es gibt viele Gründe für eine heiße …
Heiße Schokolade ist ein beliebtes Getränk, wenn es draußen kalt ist, stürmt, regnet oder schneit, und man es …
Kinderpunsch können Sie schnell und einfach selbst machen und diesen auch zum Beispiel auf einer …
Für ein winterliches Fest können Sie Ihren Gästen einen leckeren Früchtepunsch servieren. Je nachdem, ob Kinder …
Manchmal werden Produkte abgeschafft und dann vermisst man sie schmerzlich. Das Erfrischungsgetränk Aquarius …
Dass man täglich ca. zwei Liter trinken sollte, ist hinlänglich bekannt. Allerdings sollten Sie bei erhöhtem …
Isotonische Flüssigkeiten sind als optimales Sportgetränk sowohl bei Profi- als auch bei Hobbysportlern …
Mit dem Bodum-Kaffeebereiter erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Mit dieser Anleitung kommen …
Ein Griff in den Schrank nach der Kaffeetüte und dann - oh Schreck - der Kaffee ist abgelaufen. Doch lesen Sie …
Leidet man unter Durchfall, soll man möglichst viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Doch ist Kaffee das richtige …
Friedrich der Große verhängte einst ein Kaffeeverbot in Preußen, dass die Menschen nach einem Ersatz suchen …
Cappuccino und Wiener Melange sind einfach köstlich. Die beiden Kaffeespezialitäten haben viele …
Man benötigt nicht unbedingt eine professionelle Espressomaschine, um einen schmackhaften Espresso mit Crema zu …
Sie haben eine Erkältung, wollen aber nicht auf Ihren morgendlichen Kaffee verzichten? Kein Problem, solange es …
Das amerikanische Unternehmen Starbucks wurde 1971 gegründet und hat seither einen weltweiten Siegeszug …
Viele Kaffee-Trinker lieben Cappuccino. Natürlich möchte man diese leckere Kaffeespezialität nicht immer nur im …
Wenn Sie gerne einmal zu Gin Tonic oder einem anderen Mixgetränk greifen, sollten Sie über chininhaltige …
Jeder kennt die gewöhnliche Fanta, die nach Orange schmeckt. Doch in manchen Ländern gibt es eine Sorte mit dem …
Almdudler selber machen ist eine Herausforderung. Sie können Almdudler nicht so selber machen, dass er …
Sie möchten eine gefrorene Flasche Cola wieder auftauen oder auch eine Cola vor dem Trinken einfrieren? Dann …
Cola ist bekanntlich ein Brausegetränk, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern mit dem sich durchaus auch …
Zu den bestgehütetsten Rezepten der Welt gehört das Coca-Cola-Rezept. Aber wenn es nicht das Original sein …
Sie haben aus Versehen abgelaufene Cola getrunken? Cola ist ein Getränk, um das sich viele Mythen ranken. Das …
Sprite ist die wohl beliebteste Zitronenlimonade auf dem Markt. Natürlich kann man ein solches Getränk selber …
Cola können Sie auch mit Kaffeepulver versehen, um daraus einen Energiedrink der anderen Art zuzubereiten, der …
Ayran ist ein Joghurtgetränk. Ob Ayran gesund ist und was es sonst noch Wissenswertes zu Ayran gibt, das …
Unternehmen lassen sich beim Vermarkten ihrer Produkte immer etwas Neues einfallen. Ein Highllight dabei war …
Was passiert, wenn man saure Milch getrunken hat? Auf jeden Fall lässt der Geschmack zu wünschen übrig. Sie …
Für Smoothies braucht man nicht sehr viele Zutaten. In der Regel macht man sie mit frischem Obst oder Gemüse …
Besonders in der Schweiz ist das Gerstenmalzgetränk Ovomaltine beliebt; vor allem Kinder mögen das …
In der Getränkeabteilung begegnet Ihnen manchmal ein Molkenmischerzeugnis. Auch im Kühlregal Ihres Supermarktes …
Laktosefreie Milch wird einem speziellen Herstellungsverfahren unterzogen. Was in diesem Herstellungsprozess …
In der amerikanischen Actionfilmkomödie trinkt Zohan eine typisch israelische Limonade. Das Getränk, welches …
Es gibt eine Menge Menschen, die vor dem Sport einen Protein-Shake trinken. Diese Shakes beinhalten nicht nur …
Aus Brombeeren können Sie Brombeersaft herstellen und ihn frisch trinken. Eingekocht und somit sterilisiert ist …
Um Kirschsaft selber herstellen zu können, brauchen Sie im Grunde an Zutaten nur eine bestimmte Menge an …
Gesunde Früchte können Sie ohne Entsafter entsaften. Dies gelingt durch Kochen in einem Topf und das …
Seit jeher sind Äpfel bekannt und begehrt. Mehr als 650 verschiedene Sorten zählen wir heute. Zu den …
Für gesunde und schmackhafte Getränke und Gelees ist frischer Saft von Kirschen zu empfehlen. Mit etwas Mühe …
Saft ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch gut. Ganz besonders gut schmeckt Kirschsaft, erst recht wenn …
Traubensaft auf Vorrat selber zu machen lohnt sich nur dann, wenn Sie eigene Trauben in Ihrem Garten haben. …
Wer kennt sie nicht, die leckeren blauen Beeren aus dem Wald oder dem Supermarkt! Die Heidelbeeren lassen …
Mirabellen sind besonders beliebt wenn es um Kuchen, Torten und Marmelade geht. Doch auch als Saft eignen sich …
Mineralwasser ist die meist getrunkene Flüssigkeit in Deutschland. Nicht jedes Wasser ist unbedingt …
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, der wird über kurz oder lang strukturiertes Wasser selbst herstellen …
Wasser ist nicht gleich Wasser; und doch ist es so wichtig für den menschlichen Körper. Es gibt Mineralwasser, …
Was unterscheidet Sodawasser von normalem Mineralwasser und warum kann es nicht überall gekauft werden? Ein …
Jedem, der schon einmal einen Cocktail mixen wollte, ist es schon begegnet: das Sodawasser. Interessanterweise …
Viele Lebensmittel und vor allem auch Mineralwasser haben einen mehr oder weniger hohen Natriumgehalt. Der …
Als Hausbesitzer müssen Sie Ihren Hauswasserfilter regelmäßig selber kontrollieren und auch warten. Dazu gehört …
Es gibt eine Menge Heilwässer mit einem hohen Lithiumanteil. Für viele Menschen ist die Gesundheit das …
Der größte Teil des tägllichen Flüssigkeitsbedarfs wird heute mit Wasser gedeckt. Eine Vielzahl …
Der Caipirinha mit Rum wird in Brasilien "Caipirissima" genannt, hierzulande nennt er sich jedoch Caipirinha …
Für einen richtig guten Cocktail müssen Sie keine Markenprodukte nutzen. Auch ohne die Marke Pitu können Sie …
Sie trinken keinen Alkohol, möchten aber auch nicht auf leckere Cocktails - wie Tequila Sunrise - verzichten? …
Ein Caipirinha schmeckt auch ohne Alkohol. Hier finden Sie ein Rezept für einen alkoholfreien Caipi mit Ginger …
Sie möchten den Kult-Cocktail Mai Tai einmal selbst herstellen und sind auf der Suche nach einem alkoholfreien …
Schichtcocktails sind immer ein Blickfang. In Schwarz, Rot, Gold passen sie auch auf die Fanparty und zu großen …
Ein leckerer Erdbeer-Daiquiri gefällig, aber alkoholfrei? Diesen können Sie ganz einfach mixen. Hier finden Sie ein Rezept.
Grüne Cocktails für Ihre Mottoparty: Cocktails sind lecker und sehen gut aus. Für gute grüne Cocktails brauchen …
Cocktails sind nicht zwangsweise mit Wodka, Gin oder anderen Alkoholika zubereitet. Auch ein alkoholfreier …
Besonders, wenn es draußen warm und der Durst groß ist, muss schnell etwas Kaltes zum Trinken her. Wie lange …
Das Radler ist vor allem im Sommer in den Biergärten ein beliebtes Biermischgetränk. Wenn Sie zu Hause auch …
Haselnussschnaps können Sie einfach aus Wodka und Haselnüssen herstellen. Hochprozentiges aus eigener Hand ist …
Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum besagt bei Bier wenig. Es ist selten verdorben, nur der Geschmack …
Abgelaufenes Bier ist nicht gleich schlechtes Bier und muss es auch nicht sein. Aber ob es trinkbar ist, können …
Ihre Gäste werden sich über eine Glas Sauerkirschlikör freuen. In einer dekorativen Flasche eignet er sich auch …
Schwarze Johannisbeeren sind der Inbegriff für würzige Beerenfrüchte. Warum also aus diesen Aromabeeren nicht …
Aus Mirabellen lässt sich zusammen mit Kandiszucker, Gewürzen und Alkohol ein süßer und fruchtiger …
In manchen Sommern, wenn es die Sonne gut meint, sind die Brombeersträucher im Garten oder an Wegrändern …
Mehr zu Rezepte für Getränke
Es gibt Eiswürfelformen in zahlreichen Varianten zu kaufen. Egal ob in der klassischen Würfelform, ob als Sterne oder Herzen, es bleiben …
Natürlich braucht das Gefrieren von Wasser seine Zeit. Allerdings gibt es einen Trick, diesen Vorgang etwas zu beschleunigen und im …
Eiswürfel sind nicht nur im Sommer eine super Erfrischung. Auch im Winter machen Sie sich in Eisschokolade mit Zimt oder Vanille-Aroma …
Wenn Sie erfrischende Getränke selber machen möchten, ist dies oftmals mit wenig Aufwand und mit wenigen Zutaten möglich. So können Sie …
Wenn Sie einmal die leckere Milch aus Mandeln probiert haben, wollen Sie sicherlich noch mehr davon. Mandelmilch selbermachen ist …
Der Zuckerrand am oberen Glasende ist nicht nur eine optische Verzierung, sondern unterstreicht noch den Geschmack des Getränks. Die …
Die meisten Leute kennen Brausepulver nur in fertiger und verpackter Form. Tatsächlich lässt sich ein Brausepulver, das mindestens …
Kinder lieben die Farbe und das Aroma des Waldmeisters. Im Frühjahr können Sie mit frischem Waldmeister eine schmackhafte Kinderbowle …
Wenn die Erwachsenen an Silvester Bowle trinken, möchten die Kinder natürlich auch eine haben. Alkoholfreie Kinderbowle schmeckt lecker …