Wenn Sie aus beruflichen Gründen länger als 10 Stunden arbeiten und auch auswärts …
Einkommenssteuer
Für Sie entdeckt
Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber immer am …
Alle Artikel zum Thema Einkommenssteuer
Bei Ihnen trat der unglückliche Zustand ein, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen gekündigt hat? Dann ist …
Wer heute als Arbeitnehmer noch Jubiläumsgeld erhält, hat in Zeiten steigender …
Auch Beamte müssen in der Regel eine Steuererklärung abgeben. Es gelten hier ebenso die …
Aufgrund von Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder spezieller einzelvertraglicher …
Es ist eine bekannte Tatsache, dass bei einer Kreditaufnahme die verlangten Zinsen einen …
Dass Schwarzarbeit vom Gesetzgeber nicht geduldet wird und auch eine strafbare Handlung ist, …
Im Hinblick auf die jährlich abzugebende Einkommensteuererklärung macht es durchaus Sinn, Belege …
Die Einkommensteuererklärung selber machen ist einfacher, als viele denken. Wer sich ein wenig …
Eine Ansässigkeitsbescheinigung ist dann notwendig, wenn ein Unternehmen, das in einem Staat …
Jede Zahlung, die vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer vorgenommen wird, unterliegt der …
Auch Rentner unterliegen bei bestimmten Voraussetzungen der Steuerpflicht. Wenn Sie sich nicht …
Ihr Arbeitgeber behält von Ihrem Monatslohn automatisch einen Teil für die Lohnsteuer zurück und …
Sie haben einen Arbeitgeberwechsel hinter sich gebracht und möchten nun eine Steuererklärung …
Die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer ist grundsätzlich in den Steuertabellen festgelegt. Ab wann …
Eine Entlassung ist für den Arbeitnehmer schlimm genug. Dann kommt auch noch hinzu, dass ein …
Sie möchten ausnahmsweise nicht wissen, wie viel Steuern Sie zahlen müssen, sondern wie hoch Ihr …
Nichts passiert hierzulande, ohne dass der Fiskus beteiligt wäre. Um sich nicht jegliche …
Da die Lohnsteuer bei Arbeitnehmern direkt von ihrem Arbeitgeber vom Lohn abgezogen und an das …
Sonstige Bezüge sind Einkünfte, die Sie zusätzlich zu Ihrem normalen Gehalt beziehen. Sie werden …
Haben Sie Ausgaben getätigt, die Ihre Einnahmen übersteigen, kommt der Verlustabzug in Betracht, …
Für Selbstständige und Freiberufler gehört unter Umständen die Einkommensteuervorauszahlung an …
Schenken ist moralisch lobenswert. Allerdings will auch der Fiskus profitieren und fordert …
Die Untervermietung kann helfen, wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken oder leerstehende Räume …
Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung selbst erstellen? Dann stehen Sie eventuell vor dem …
Im internationalen Ausland beispielsweise Großbritannien und Irland, wird das Prinzip Nutzung …
Verlust ist eigentlich etwas Negatives. Ein Verlustvortrag hat aber durchaus positive …
Privatentnahmen werden in jedem Betrieb durchgeführt. Dies kann natürlich auf verschiedene Art …
Der Unterschied zwischen Lohnsteuer und Einkommensteuer dürfte vielen nicht bekannt sein. …
Hausbesitzer können bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr Handwerkerrechnungen absetzen. Als …
Das Steuerrecht kennt viele Begriffe, die ähnlich klingen, aber Verschiedenes meinen. Wenn Sie …
Wenn Ihr Jahresverdienst oberhalb des Grundfreibetrags liegt, lohnt es sich, eine …
Betriebe vergeben Aushilfsjobs oder Nebenjobs gerne zur Ergänzung oder Urlaubsvertretung. Der …
Eine gesonderte Feststellung der Einkünfte kommt nur in Ausnahmefällen zum Tragen. In der Regel …
Ihren Jahres-Freibetrag können Sie beim Finanzamt beantragen und dadurch sparen, denn dieser …
Wenn Sie uneigennützig handeln, ist dies lobenswert. Die Schenkung von Geld ist es in besonderem …
Übersteigen Ihre Kapitalerträge den Sparer-Pauschbetrag (Stand 2010: 801 €), Sie werden aber …
Jedes Jahr aufs Neue steht die Erstellung der Einkommenssteuererklärung an. Einige der Ausgaben, …
Wenn Sie heute eine Immobilie verkaufen, dann stellt sich die Frage, ob Sie den Verkaufserlös …
Wer als Azubi ein Auszubildendengehalt bezieht, muss mit jedem Euro rechnen. Wenn also Ihr …
Um die ganzjährige Beschäftigung im Baugewerbe zu fördern, müssen von bestimmten, im Baugewerbe …
Viele Menschen haben neben der Angestelltentätigkeit auch noch ein Nebengewerbe. Teilweise …
Wer länger krank ist und daher nicht mehr arbeiten kann, der bezieht im Regelfall nach sechs …
Die Lohnsteuer ist in Deutschland ein notweniges Kriterium für die monatlichen bzw. jährliche …
Möchten Sie heute die Kapitalertragssteuer absetzen, geht das nur noch für rückwirkend …
Grundsätzlich ist ein 400-Euro-Job von Abzügen befreit. Aber in seltenen Fällen können auch bei …
Von einer Schenkung wird im rechtlichen Sinne dann gesprochen, wenn eine natürliche oder …
Es gibt bestimmte Versicherungen, die man einfach benötigt. Dazu zählt unter anderem auch die …
Jeder, der Einkommensteuer bezahlt, hat schon mindestens einmal das Wort …
Dass die Steuererklärung bis zum Mai des folgendes Jahres abgegeben werden sollte, ist allgemein …
Wer weiß nicht gerne schon vor dem Einkommensteuerbescheid, wie hoch die Lohnsteuererstattung …
Die Definition freiberuflicher Tätigkeit bezieht in vielen Fällen ein abgeschlossenes …
Steuerschulden bestehen nicht für immer. Wie bei anderen Zahlungsverpflichtungen, besteht auch …
Während es in einigen Branchen (Journalismus) schon seit vielen Jahren freie Mitarbeiter gibt, …
Das deutsche Einkommensteuerrecht unterscheidet zwischen sieben unterschiedlichen …
Sicherlich haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob es möglich ist, nach dem Studium die …
Arbeitnehmern wird, im Gegensatz zu Selbstständigen, monatlich die Lohnsteuer vom Gehalt …
Als Freiberufler werden Ihnen die Steuern nicht automatisch vom Einkommen abgezogen, sondern Sie …
Berufsausbildungsbeihilfe und Steuererklärung gehören zusammen. Als Auszubildender müssen Sie …
Nicht jeder Bürger ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. In vielen Fällen kann es …
Bei einer Honorarstelle muss zwischen umsatzsteuerpflichtiger und umsatzsteuerfreier Tätigkeit …
Wer seine Einkommensteuererklärung selbst anfertigt oder zumindest Zahlenangaben für den …
In Deutschland bezahlen Arbeitnehmer und Angestellte Lohnsteuer. Dies trifft auch für …
Zinseinnahmen sind einkommensteuerpflichtig. Die Zinsertragssteuer oder Kapitalertragsteuer und …
Wenn Sie als Rentner Ihre Steuererklärung machen müssen, weil Ihre Rente sehr hoch ist, haben …
Die Frage: "Wie berechnet man die Lohnsteuer?" hat Sie bestimmt auch schon einmal beschäftigt. …
Das Erstellen einer Lohnabrechnung ist nicht einfach. Während es für alle Buchungsvorgänge …
In den letzten Jahren hat sich die deutsche Politik intensiv mit dem Thema Steuerhinterziehung …
Als Steuerpflichtiger können Sie eine Reihe von Einnahmen erzielen, die entweder nicht steuerbar …
Eine Aufwandsentschädigung ist nicht in jedem Fall und in jeder Höhe steuerfrei. Eine typische …
Sind Beerdigungskosten absetzbar? Ja, bei der Einkommensteuererklärung im kommenden Jahr können …
Die Einführung der Abgeltungsteuer (2009) sollte die Steuererklärung erleichtern. Denn der …
Die Fahrtkostenpauschale ist Teil der Werbungskosten, die ein Arbeitnehmer bei seiner …
Lohnkosten aus Handwerkerrechnungen können durchaus steuerlich berücksichtigt werden. Der Grund …
Ein Lob auf das Ehrenamt und jeden, der sich ehrenamtlich engagiert! Erhalten Sie für Ihre …
Scheiden tut weh! Der Fiskus erleichtert Ihnen den Trennungsschmerz und gesteht zu, dass …
Werden Immobilien durch Schenkung oder im Wege der Erbfolge übertragen, können Erbschafts- und …
Der Steuerbescheid vom Finanzamt kann Freude auslösen oder Bestürzung hervorrufen. Er enthält …
Viele Sonderausgaben können Sie in der jährlichen Erklärung Ihrer Einkommensteuer angeben und so …
Über Geschenke freut sich jeder. Weniger erfreulich ist, dass Sie bei Immobilien …
Viele Arbeitnehmer ärgern sich einmal im Monat. Sie erhalten die Gehaltsabrechnung, und stellen …
Jeden Monat zahlen Sie von Ihrem Lohn nicht nur die Einkommensteuer und Sozialbeiträge, sondern …
Eine doppelte Haushaltsführung wird dann steuerlich anerkannt, wenn Lebensmittelpunkt und …
Unabhängig davon, ob Sie als Nebenberuf oder hauptberuflich Kleinunternehmer sind, unterliegen …
Wer Steuern zahlt, sollte auch einen Steuerausgleich machen. Der Grund liegt darin, dass beim …
Mit der Gewerbesteuer geben Händler und andere Gewerbetreibende einen Teil der Gewinne an die …
Als Arbeitnehmer können Sie mit Werbungskosten Ihre Steuerlast drücken. Aufwendungen für …
Dass man für Einkommen Steuern zahlen muss, ist klar. Die Frage ist, welche Einkommensarten …
Ein Geschäftsjahr mit einem Verlust abzuschließen ist ärgerlich. Das einzig Positive ist, dass …
Auf Kapitalerträge wird in Deutschland seit dem Jahr 2009 ein Steuersatz in Höhe von derzeit 25 …
Als Freiberufler werden Ihre Steuern nicht automatisch, wie bei Angestellten die Lohnsteuer, …
Viele Freiberufler erledigen heutzutage ihre Steuererklärung für ihre Tätigkeit selbst. Hier …
Die Finanzverwaltung führt verstärkt die Auswertung von Rentendaten all jener Rentner durch, die …
Wenn Sie eine Zweitausbildung absolvieren, dann können Sie Ihre Kosten dafür in der …
Erhalten Sie als Arbeitslohn kein Geld, sondern einen Sachleistung, gilt diese als geldwerter …
Welche Versicherungen Sie steuerlich absetzen können, hängt unter anderem von Ihren Beiträgen …
Wenn Sie als Selbstständiger tätig sind, müssen Sie immer Ende Mai Ihre Steuererklärung für das …
Kapitalerträge unterliegen in Deutschland einer Steuerpflicht, wobei jedoch ein Freibetrag …
Um die Übungsleiterpauschale in der Steuererklärung geltend machen zu können, müssen Sie nicht …
Die Werbungskostenpauschale ist für Arbeitnehmer eine der bedeutsamsten Pauschalen im …
In Steuerangelegenheiten wird sehr oft das Wort Freigrenze oder auch das Wort Freibetrag …
Einkommensteuer-Richtlinien sind Anordnungen für die Finanzverwaltung, die dafür sorgen, dass …
Die Frage, wie man die Kapitalversicherung steuerlich absetzen kann, wird zu Recht gestellt. …
Entgeltersatzleistungen wurden lange Zeit auch als Lohnersatzleistungen bezeichnet. Diese dienen …
Über 60 % aller Arbeitnehmer verzichten darauf, möglicherweise in den Genuss einer …
Falls Sie Kapitalerträge erzielen, müssen diese vom Grundsatz her versteuert werden. Daher ist …
Wenn Sie einer steuerpflichtigen Beschäftigung nachgehen, müssen Sie auch Lohnsteuern abführen. …
Ein Freibetrag bedeutet die Minderung der jeweiligen Steuerbemessungsgrenze. Es kommt zur …
Die Steuererklärung gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen, kann jedoch sehr …
Erhalten Sie von der Arbeitsagentur Insolvenzgeld, so gelten besondere Hinweise für die …
Jedes Ehrenamt erfordert neben Engagement, Enthusiasmus und viel Zeit häufig auch einen gewissen …
Ihr Brutto-Lohn unterliegt zahlreichen Abgaben, etwa der Einkommensteuer. Diese steigt mit höher …