Deutschland ist das Land alter Burgen und Schlösser. Viele dieser alten Gebäude …
Geschichte
Für Sie entdeckt
Fernseher gibt es heute meistens mehrere in jedem Haushalt. Allerdings war es ein …
Alle Artikel zum Thema Geschichte
Etwa 7 Milliarden Menschen befinden sich im Jahr 2013 auf der Erde - so viele wie nie zuvor. Der …
Der Kinokassenschlager Forrest Gump erzählt eine wahre Geschichte und ist die verfilmte …
Tschitscheringrün ist ein Wort, das zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts entstand. …
Die Kuba-Krise war ein zentraler Konflikt des Kalten Krieges im Jahr 1962. Die Krise dauerte 13 …
Einige Versepen zählen zu den bekanntesten Texten der Literaturgeschichte und unterhalten Ihre …
Was ist eigentlich Zeit? Wüssten Sie, wie Sie Zeit erklären könnten? Was macht Zeit eigentlich …
Napoleon ist eine wichtige Person der Geschichte. Seine Kurzbiografie ist gefüllt mit allerlei …
Die Firma Krupp ist aus der deutschen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Doch hinter dieser …
Ein Wappen ist ein nach heraldischen Regeln erstelltes Zeichen, das Personen, Familien oder …
Mit der Industrialisierung entstand die Marktwirtschaft. Es gibt sie in der reinen Form und in …
In Berichten über die USA wird immer wieder davon gesprochen, dass diese melting pot oder salad …
Im Geschichtsunterricht trifft man irgendwann immer auf die Begriffe des Lehnswesen und der …
Das Zitat: "Gib mir die Kontrolle über das Geld einer Nation und es interessiert mich nicht, wer …
Sie interessieren sich für den Begriff "Imperium"? Dann finden Sie im Folgenden eine Erklärung …
Im Mittelalter gab es drei Gruppen von Bauern: Die Freien, die Hörigen oder die Leibeigenen. Den …
Im Frühmittelalter entstand ein starkes Band zwischen den Herrschenden und dem Volk - das …
Otto von Bismarck ist für seine politischen Leistungen bekannt. Trotz seines großen …
Mild und süß – so würden viele wohl das Getränk Met beschreiben. Doch woraus trinkt man …
Das Wappen der Staufer ist noch heute Bestandteil der Landeswappen von Baden-Württemberg und …
Der Bergfried ist ein weithin sichtbarer Bestandteil mittelalterlicher deutscher Burgen. Selbst …
'Der Kreisel' von Frank Kafka, im Jahre 1920 verfasst, ist eine kurze Geschichte des Autors, die …
Die 3 Lions sind mit der englischen Fußballnationalmannschaft verknüpft, weil in deren Wappen 3 …
Haben Sie sich auch schon immer gefragt, woher der Slogan "Made in Germany" kommt? Lesen Sie …
Dass Zeitungen zu den Printmedien gehören, wissen Sie sicher! Wissen Sie auch, seit wann es die …
Zur Zeit des Mittelalters nimmt das Königsheil eine zentrale Rolle ein, ist es doch die …
Jeder kennt Vatertag, aber kaum jemand weiß, woher er kommt und warum es ihn überhaupt gibt. Der …
Wer sich für die Entwicklung der Landwirtschaft in den USA interessiert, ist wahrscheinlich …
Die Natur nachhaltig zu verwenden, ist wichtig. Erkannt hat man das bereits im Mittelalter, wo …
Wenn Sie sich für die deutsche Geschichte interessieren, dann ist Ihnen sicher auch der …
In Deutschland gibt es einige Zentren für Instrumentenbau. Das Vogtland in Sachsen ist ein …
Die Jahre 1848-71 waren eine spannende Zeit. Im Zentrum stand die Vorbereitung der deutschen …
Das Wappen der Stadt Leipzig besteht im Wesentlichen aus einem schwarzen Löwen und zwei …
Manchmal ist es sehr hilfreich, etwas über die Geschichte zu wissen. Wann war beispielsweise der …
Die Herrschaftsstruktur der Grundherrschaft bildete sich im Mittelalter heraus. Ihre Definition …
Ein Allgemeinbildungstest kann Ihnen überall begegnen. Speziell dann, wenn Sie sich für eine …
Viele Menschen glauben, dass das Fachwerkhaus, wie wir es heute in vielen Städten zu sehen …
Schon zu Kindertagen, als man mit Ritterfiguren spielte, fiel einem auf, dass diese …
So wie es die sieben Weltwunder der Antike gibt, gibt es auch welche der Neuzeit. Neben antiken …
Unser Wirtschaftsleben ist ohne das Prinzip der Marktwirtschaflichkeit undenkbar. Auch wenn …
Wie die Renaissance selbst, hat auch die Architektur dieser Epoche ihre spezifischen Merkmale …
Die Novemberrevolution von 1918 ist ein wichtiges Ereignis in der Geschichte des deutschen …
Die Karikatur basiert auf der Kritik gegenüber eines Sachverhaltes oder einer Person in …
Donatien Alphonse Francois de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade, ist eine der …
Die wörtliche Übersetzung des Russischen гласность, transliteriert "Glasnost", meint nicht viel …
Im sozialwissenschaftlichen Bereich sind die Begriffe der Pluralisierung und der Säkularisierung …
Viele Begriffe, die noch vor einigen Jahrzehnten allgegenwärtig und allen bekannt waren, …
Die mittelalterliche deutsche Literatur ist ein sehr umfassendes Thema, welches viele Werke, …
Salinen sind Anlagen zur Salzgewinnung. Bestandteil der Salinen sind sogenannte Gradierwerke. …
Die "soziale Frage" gehört zu den bedeutendsten sozial-politischen Problemen im 19. Jahrhundert. …