Was Sie benötigen:
- Hausarzt
Wissenswertes über den CDT-Wert
Der CDT-Wert wird bei Ärzten aufgegriffen, wenn ein Alkoholmissbrauch (Alkoholabusus) vermutet wird. So können Mediziner objektiv ermitteln, ob eventuell eine Alkoholerkrankung vorliegt.
- Wenn Sie beispielsweise bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle mal pusten müssen, wird nur der momentane Grad des Alkohols gemessen.
- Beim CDT-Wert kann ermittelt werden, ob Sie über einen längeren Zeitraum vermehrt und kontinuierlich Alkohol getrunken haben.
- Haben Sie also mindestens eine Woche täglich circa sechzig Gramm Ethanol (reiner Alkohol) getrunken, erhöht sich der Wert.
- Es ist nicht einfach für Experten festzustellen, ob ein Patient an einem chronischen Alkoholismus leidet. Der CDT-Wert wird deshalb zur Diagnosefindung hinzugezogen.
- Es kann auch möglich sein, dass der Laborbefund positiv ist, obwohl kein Alkohol getrunken wurde. Das kann bei einer beispielsweise chronischen Virushepatitis der Fall sein.
Das Blut ist notwendig zum Leben - ohne Blut gibt es keines. Es wärmt den Körper und …
Im Jahr 2010 hat das OVG Münster einen Beschluss gefasst: Der CDT-Wert kann eine große Bedeutung bei den Alkoholkonsumgewohnheiten haben. Er kann beispielsweise bei Straftaten hilfreich sein und darf somit ermittelt werden.
Eine Definition des Alkoholabusus
- Der Begriff Abusus bedeutet Missbrauch. In der Regel ist damit der Missbrauch von Medikamenten, Drogen oder Alkohol gemeint.
- Der Begriff bedeutet, dass ein Mensch zum Beispiel so viel Alkohol zu sich nimmt, dass er auf Dauer dem Körper damit schaden kann.
- Alkohol ist ein Zellgift. Ganz streng genommen sagen Mediziner, dass im Grunde jedes Glas Alkohol schädlich ist.
- Trinken Sie viel Alkohol? Wenn Sie sich die Frage ehrlich mit Ja beantworten können, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um eine eventuelle Alkoholerkrankung auszuschließen.
- Sind Sie psychisch oder auch körperlich abhängig vom Alkohol, sprechen Experten von der Alkoholsucht.
Leben Sie circa zehn Tage bis drei Wochen abstinent, normalisiert sich der CDT-Wert. Das ist allerdings abhängig davon, wie hoch der Ausgangswert war.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?