Alle Kategorien
Suche

Zwillings-Erstausstattung - Tipps

Sind Sie werdende Eltern von Zwillingen? Dies stellt eine besondere Herausforderung dar. Viele Dinge müssen Sie in doppelter Ausführung anschaffen, aber bei Weitem nicht alles. Wenn Sie unsicher sind, was zu einer Zwillings-Erstausstattung gehört, lassen Sie sich beraten.

Zwillinge benötigen Vieles doppelt.
Zwillinge benötigen Vieles doppelt.

Ein Zwillingskinderwagen muss sein

Um mobil zu sein, kommen Sie um einen Zwillingskinderwagen nicht herum. Da es deutlich weniger Modelle für zwei Babys gibt als für eins, fällt die Entscheidung etwas leichter. Generell unterscheiden die Modelle sich in zwei Punkten:

  • Es gibt Modelle, bei denen die Babys hintereinander in separaten Babyschalen liegen. Diese Modelle sind entsprechend lang, der Schwerpunkt liegt mittig, wodurch es nicht einfach ist, diese an Bordsteinen oder einzelnen Stufen zu kippen, um hinaufzukommen. Der Wendekreis ist ebenfalls sehr groß, dafür benötigen Sie aber weniger Platz in der Breite und kommen durch normale Türbreiten problemlos hindurch.
  • In anderen Zwillingskinderwagen liegen die Babys nebeneinander, diese Modelle sind entsprechend sehr breit. Sie sind jedoch sehr viel wendiger und können sich meist auch zu Sportwagen umbauen lassen. Auch haben Sie Ihre Babys so auf gleicher Augenhöhe.

Die Preise für einen solchen Zwillingskinderwagen sind sehr unterschiedlich und hängen von der Marke und vom eigenen Anspruch ab. Sehr einfache Modelle gibt es neu bereits für 300 €, die Preisspanne nach oben reicht bis über 1.000 €. Sie sind nicht wirklich teurer als Einlingskinderwagen und können auch gut gebraucht gekauft werden.

Zwei Autositze gehören auch zur Erstausstattung

Wenn Sie auch mit dem Auto unterwegs sind, benötigen Sie zwei Babyschalen, um Ihre Zwillinge zu sichern. Die Schalen werden im Auto mit dem Dreipunktsicherheitsgurt befestigt, die Babys selber noch einmal in der Schale gegen die Fahrtrichtung in halb liegender Position angeschnallt. Auch hier gibt es sehr viele Modelle. Für manche bekommen Sie einen Wintersack, ein Sonnen- und ein Regenverdeck als Zubehör. Auch gibt es Fahrgestelle, auf die Sie die Babyschalen aufsetzen können, um unterwegs flexibel zu sein.

Diese Dinge benötigen Sie in doppelter Ausführung

  • Strampler, Bodys, Söckchen, kleiner Pullover oder Shirts, Schlafsäcke, Jacken und Mützen müssen Sie sich doppelt zulegen, denn der Verbrauch ist tatsächlich doppelt so hoch im Vergleich zu nur einem Baby. Schnell hat ein Zwilling sich nach der Mahlzeit bespuckt oder die Windel ist übergelaufen. Da müssen Sie immer Wechselwäsche zur Hand haben. Es gibt viele Kleiderbörsen, auf denen Sie ausreichend Kleidung für kleines Geld bekommen. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass die Kleidung durch mehrfaches Waschen frei von irgendwelchen Stoffen ist, die allergische Reaktionen auslösen können.
  • Haben Sie Zwillinge mit unterschiedlichem Geschlecht und möchten dies in der Kleidung nach außen verdeutlichen, dann benötigen Sie jedes Kliedungsstück doppelt. Aber es gibt viele Farben, wie Gelb und Grün, die sowohl Mädchen als auch Jungen tragen können. Sie können dann gegebenenfalls die Kleidung auch tauschen, was Ihr Portemonnaie schont.
  • Der Windelverbrauch ist ebenfalls doppelt so groß, hier können Sie sich einen Vorrat anlegen, um nicht ständig neue kaufen zu müssen. Häufig wird in Geschäften ein Zwillingsrabatt angeboten, wodurch Ihr Portemonnaie etwas geschont wird.
  • Sobald Ihr Zwillinge ihr erstes Löffelchen Obstbrei bekommen, sollten Sie sich zwei Babywippen zulegen. Diese sind sehr praktisch und erleichtern Ihnen den Alltag. Die Babys liegen geschützt, können das Geschehen verfolgen und Sie haben Ihr Hände frei. 

Im Zwillingszimmer brauchen Sie zwei Bettchen

  • Nicht sofort nach der Geburt, aber spätestens mit zwei bis drei Monaten, schlafen Zwillinge besser im jeweils eigenen Bettchen. Zuvor reicht auch eine gemeinsame Wiege aus. Lassen sich die Betten auch zu kleinen Jugendbetten umbauen, können Sie diese viele Jahre lang nutzen.
  • Eine Wickelkommode reicht aus, da Sie Ihre Babys nicht gleichzeitig wickeln werden. In den Schubladen ist auch auseichend Platz für alles benötigte Pflegezubehör.
  • Meist reicht jedoch ein normaler Babywäscheschrank nicht aus. Sie müssen entweder einen größeren Schrank kaufen oder gleich zwei.

Hier haben Zwillingseltern häufig einen Nachteil, weil es Komplettzimmer in der Regel nur für ein Baby gibt. Jegliches weitere Mobiliar kostet deutlich mehr Geld.

Viel Zubehör reicht in einfacher Ausführung

  • Mobiles, Bilder oder Spielzeug müssen Sie nicht doppelt kaufen. Babys benötigen sowieso nicht viel und können sich die Dinge teilen. Je eine Spieluhr macht Sinn, ebenso jeweils ein besonderes Lieblingskuscheltier.
  • Neugeborene können Sie im Handwaschbecken baden, das ist unkompliziert und schnell erledigt. Werden die Zwillinge größer, reicht dennoch eine kleine Badewanne aus, da sie nacheinander gebadet werden.

Bedenken Sie auch, dass Sie einiges an Zubehör zur Geburt von Freunden oder Verwandten geschenkt bekommen. Der Alltag mit Ihren Zwillingen wird Ihnen zeigen, was Sie vielleicht noch in doppelter Ausführung brauchen. Hierbei spielt es gerade zu Beginn kaum eine Rolle, ob Ihre Zwillinge gleichgeschlechtlich oder unterschiedlichen Geschlechts sind.

Teilen: