Alle Kategorien
Suche

Zwiebeln einlegen - ein Rezept für eine leckere Grillbeilage

Zwiebeln einlegen - ein Rezept für eine leckere Grillbeilage1:39
Video von Galina Schlundt1:39

Zu Gegrilltem werden gern saure Gurken oder scharfer Senf gegessen. Wenn Ihnen das zu langweilig ist, dann können Sie Zwiebeln einmal selbst einlegen. Das Rezept dafür ist nicht schwer in die "Kochtat" umzusetzen. Der Aufwand dafür hält sich in Grenzen und das Ergebnis überzeugt. Und außerdem können Ihre Mitgriller mit eine besonderen Grillbeilage erfreuen.

Zutaten:

  • 1 Kilogramm Silberzwiebeln
  • Salz
  • 4 Lorbeerblätter
  • 5 Teelöffel Senfkörner
  • Essig
  • 750 ml Weißweinessig

Eingelegte Zwiebeln sind eine schmackhafte Zutat fürs Barbecue

  1. Schälen Sie 1 Kilogramm Silberzwiebeln. Geben Sie die geschälten Silberzwiebeln in eine Schüssel.
  2. Rühren Sie auf einen Liter 75 g Salz zu einer Salzlake an. Gießen Sie sie über die Zwiebeln. 
  3. Decken Sie die Zwiebeln mit einem Teller zu, der in die Schüssel hineinpasst, also als Gewicht so auf Ihren Zwiebeln lasten kann, dass sie bedeckt sind. Lassen Sie sie an einem kühlen Ort etwa einen Tag lang stehen.
  4. Spülen Sie dann die Zwiebeln unter fließendem Wasser gut ab. Spülen Sie ein Glas gut mit heißen Wasser aus.
  5. Schichten Sie die Zwiebeln in dieses Glas. Geben Sie 4 Lorbeerblätter hinzu, außerdem 5 Teelöffel Senfkörner. Gießen sie circa 750 ml Weißweinessig über die Zwiebeln, auf jeden Fall so viel, dass Ihre Zwiebeln etwa 2 cm mit Essig bedeckt sind.
  6. Gießen Sie dann denn Essig noch einmal ab und kochen Sie ihn in einem Topf etwa drei Minuten lang. Gießen Sie den heißen Essig wieder zurück über die Zwiebeln. Beschweren Sie die Zwiebeln gegebenenfalls, sodass Sie nicht an der Essigoberfläche schwimmen, sondern rundum von Essig umgeben sind.
  7. Verschließen Sie das Glas möglichst schnell nach dem Füllen. Wenn sich der Essig dann abkühlt, zieht er sich zusammen und es entsteht ein Sog, der den Deckel festsaugt, sodass Ihre Zwiebeln besser unter Luftabschluss ziehen und gelagert werden können.
  8. Sie können als eine etwas raffiniertere Variante des Zwiebeleinlegens auch rote Zwiebeln einlegen. Ziehen Sie die rote Haut von 1 kg Zwiebeln ab, schneiden Sie sie in Fächer. Schmelzen Sie 100 g Puderzucker mit 100 g Butter in einer Pfanne, bis die Masse leicht karamellisiert. Geben Sie die Zwiebeln in die Butter-Zucker-Masse.
  9. Wenden Sie sie. Geben Sie 6 Lorbeerblätter und 5 Rosmarinzweige hinzu. Gießen Sie 200 ml Rotwein hinzu. Pfeffern und salzen sie und schmecken Sie alles mit 1 Esslöffel Balsamico-Essig und 1 Esslöffel Rotweinessig ab.
  10. Lassen Sie Ihr Zwiebelconfit eine Viertelstunde köcheln. Füllen Sie Ihr noch heißes Zwiebelconfit bis zum Rand in Gläser, die Sie verschließen können (etwa Marmeladengläser). Stellen Sie sie auf den Kopf und lassen Sie sie kalt werden.