Zutaten:
- 1200 Gramm Mehl
- 320 Gramm Margarine
- 80 Gramm Hefe
- 4 Eßlöffel Zucker
- 1500 ml Wasser
- 4 Teelöffel Salz
- 5 Zwiebel
- 12 Stangen Lauch
- 1000 Gramm Speck geräuchert
- 4 Teelöffel Kräutersalz
- 8 Teelöffel Gemüsebrühe
- 2 Eßlöffel Zitronensaft
- 320 Gramm Crashewnüsse
- 1000 Gramm Räuchertofu
- 4 Teelöffel Agar-Agar
- 1 Teelöffel Kümmel
- Backblech
Zwiebelkuchen vegan - ein einfaches Rezept
- Das Mehl geben Sie in eine Schüssel, dann fügen Sie die Margarine hinzu. Am besten ist es wenn die Margarine schon weich ist und nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt. Dazu geben Sie dann 500 ml Wasser hinzu und verrühren das Ganze mit einem Schneebesen oder Handmixgerät.
- Im Anschluss daran fügen Sie die Hefe hinzu und verkneten die Hefe mit dem Teig in der Schüssel. Vier Teelöffel Zucker und ein Teelöffel Salz hinzu und das gesamte verkneten Sie dann weiter zu einem Teig.
- Den Teig können Sie im Anschluss daran auf ein Backblech das Sie zuvor gefettet haben auslegen. Damit der Teig ruhen kann stellen Sie das Backblech an einem warmen Ort für etwa eine Stunde. Am besten kann der Teig aufgehen für den Zwiebelkuchen vegan, wenn Sie das Backblech zusätzlich noch mit Alufolie abdecken.
- In der Zwischenzeit können Sie die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einen Topf geben. Dazu fügen Sie dann auch das Lauch geschnitten hinzu und ein wenig Öl und dünsten beide Zutaten im Topf bei mittlerer Hitze an.
- Im nächsten Schritt schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel und mengen diesen dann unter die gedünsteten Zwiebeln und Lauch unter. Würzen Sie das Ganze dann mit ein wenig Salz und Kümmel und stellen den Topf mit den Zutaten solange bei Seite zum Abkühlen.
- Die Cashewnüsse mischen Sie unter das restliche Wasser und fügen das Agar-Agar hinzu und lassen beides zusammen aufkochen in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Die entstandene fertige Masse mischen Sie dann der Zwiebel-Lauchmischung hinzu und verrühren alles miteinander.
- Im letzten Schritt für Ihren Zwiebelkuchen vegan bedecken Sie den fertigen Teig auf dem Backblech mit der angefertigten Zwiebel-Lauchmischung. Im Anschluss daran lassen Sie die Zutaten für etwa eine viertel Stunde lang auf dem Backblech ruhen.
Traditioneller schwäbischer Zwiebelkuchen ist ein typisches Herbstgericht und darf ganz besonders …
Den Backofen können Sie in der Zeit auf 220 Grad vorheizen und im Anschluss darann das Backblech hineingeben. Der Zwiebelkuchen vegan muss dann bis zu 40 Minuten im Backofen backen. Der Zwiebelkuchen vegan ist danach sofort für vier Personen Servierfertig. Dazu schmeckt auch ein leckerer Rotwein.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?