Alle Kategorien
Suche

Zweites Girokonto eröffnen - Gründe und Vorgehen

Zwei Girokonten können sinnvoll sein.
Zwei Girokonten können sinnvoll sein.
Die meisten Verbraucher besitzen hierzulande ein Girokonto, welches dem Zahlungsverkehr dient. Vielleicht gehören aber auch Sie zu den Kunden, die gerne ein zweites Konto der gleichen Art eröffnen möchten. Es gibt durchaus einige Gründe, die einen solchen Vorgang sinnvoll machen, beispielsweise eine selbstständige Tätigkeit.

Mögliche Gründe, ein zweites Kontos zu eröffnen

Zwar kommen die meisten Verbraucher hierzulande mit nur einem Girokonto aus, aber dennoch gibt es verschiedene Gründe, aus denen das Eröffnen eines zweiten Kontos dieser Art sinnvoll sein kann.

  • Normalerweise werden auf einem Zahlungsverkehrskonto gewöhnliche Einnahmen und Ausgaben verbucht, die sich aus dem Alltag heraus ergeben. Falls Sie allerdings selbstständig oder freiberuflich tätig sind, ist es in vielen Fällen sinnvoll, die geschäftlichen von den privaten Buchungen zu trennen. Dies wäre demnach ein typischer Grund, um ein zweites Girokonto zu eröffnen.
  • Die Eröffnung eines weiteren Zahlungsverkehrskontos kann ebenfalls sinnvoll sein, wenn Sie relativ viele Wertpapiergeschäfte tätigen. Auch in diesem Fall stellt die Trennung von den normalen Buchungen eine gute Grundlage dar, sich für ein weiteres Konto zu entscheiden. Dieses Konto kann dann eventuell ebenfalls als Referenzkonto für diverse Anlagekonten dienen, zum Beispiel für ein Festgeldkonto.
  • Nach einer Scheidung macht die Eröffnung eines weiteren Girokontos häufig ebenfalls Sinn. In diesem Fall gibt es oftmals noch gemeinsame Zahlungsverpflichtungen, die über das bisherige Konto laufen können. Trotzdem ist es für in Scheidung lebende Personen zu empfehlen, dass jeder Ehepartner zusätzlich über ein eigenes Konto verfügt.

Vorgehensweise bei der Girokontoeröffnung

  • Falls Sie ein zweites Girokonto eröffnen möchten, gibt es im Prinzip keine besondere Vorgehensweise zu beachten. Die Kontoeröffnung können Sie entweder in der Filiale einer Bank oder online über deren Webseite vornehmen. Es kann in diesem Fall allerdings durchaus zu Fragen kommen, warum Sie ein weiteres Konto benötigen. Einige der möglichen Gründe wurden zuvor bereits genannt.
  • Falls Sie die Kontoeröffnung in der Bankfiliale vornehmen möchten, sollten Sie im Gespräch mit dem Mitarbeiter erläutern können, warum Sie ein zweites Girokonto benötigen. Bei den meisten Banken sind zwei Konten nicht unbedingt gerne gesehen, vor allem wenn einen Dispokredit eingeräumt werden soll. Dies ist natürlich nicht zwangsweise erforderlich, kann aber dennoch in vielen Fällen sinnvoll sein.
  • Im Zuge der Kontoeröffnung ist es mitunter hilfreich, dass das Konto mit einem besonderen Vermerk gekennzeichnet wird. Dies ist empfehlenswert, um die verschiedenen Konten leicht voneinander unterscheiden zu können. Achten Sie möglichst auch darauf, dass sich die beiden Kontonummern Ihrer existierenden Girokonten nicht zu ähnlich sind, da es sonst häufiger zu Verwechslungen kommen kann.

Als Fazit ist festzuhalten, dass es mitunter durchaus sinnvoll sein kann, über ein weiteres Konto verfügen zu können. In dem Zusammenhang müssen Sie lediglich die Punkte beachten, die auch bei der Eröffnung des ersten Kontos von Bedeutung waren.

Teilen: