Alle Kategorien
Suche

Zwei Dekorationen aus Fundholz basteln

Wenn Sie einen Wald- oder Strandspaziergang machen, können Sie dort manchmal tolle Holzteile finden. Mit diesem Fundholz lassen sich ganz nette Dekorationen basteln, die etwas Natur ins Haus bringen.

Aus Fundholz lässt sich tolle Deko machen.
Aus Fundholz lässt sich tolle Deko machen.

Was Sie benötigen:

  • 1. Dekoration:
  • Forstnerbohrer-Aufsatz
  • Bohrmaschine
  • Tafelkerzen
  • Heißkleber
  • Moos
  • künstliche Blumen
  • Glasteelichthalter
  • Tannenzapfen
  • 2. Dekoration:
  • Flaschenvasen
  • Transparentlack
  • dünner Draht
  • Golddraht
  • Weidenzweige

Gehen Sie bei einem Spaziergang einmal mit offenen Augen durch den Wald oder über den Strand; Sie werden staunen, welch tolles Fundholz dort liegt. Sammeln Sie dieses auf und basteln Sie daraus doch einfach nette Dekorationen für Ihre Wohnung. Das Holz sollte für die Vorschläge aber mindestens 10 cm dick sein und es sollte eine längliche Form haben.

Bild 0

Dekorationen für den Tisch

Ein Forstner-Bohraufsatz ist ein runder Aufsatz für die Bohrmaschine, er sieht aus wie eine kleine Schüssel, hat vorne aber Zähne. Man setzt ihn auf die Bohrmaschine und hält diese senkrecht auf das Holz. Die Zähne des Bohrers schneiden dann ein kreisrundes Stück Holz aus; Sie haben dann also ein rundes Loch im Holz. Bohren Sie zu tief, durchbohren Sie das Holz. Der Durchmesser des Aufsatzes sollte etwas größer als Ihr Kerzenglas sein, sonst passt es nicht in das Loch.

  1. Zeichnen Sie auf dem Holz auf, wo die Tafelkerzen und die Teelichtgläser sitzen sollen.
  2. Nehmen Sie den Forstner-Bohreraufsatz und bohren Sie die vorgezeichneten Löcher aus. Achten Sie aber darauf, dass sie auch den passenden Durchmesser haben. 
  3. Träufeln Sie etwas Wachs in die kleineren Löcher und setzen Sie die Tafelkerzen in das noch flüssige Wachs. 
  4. Die Teelichthalter setzen Sie in die größeren Löcher. Sie können in die Gläser entweder Teelichter stellen oder aber die Gläser mit Wasser füllen und Blumen als Dekorationen darin anrichten.
  5. Damit die Deko bunter wird, können Sie mit Heißkleber ein paar Tropfen auf freie Flächen geben und auf diese Moos oder künstliche Blumen setzen.
  6. Soll die Deko weihnachtlich werden, binden Sie ein paar kleine Tannenzweige und in der Mitte einen Tannenzapfen mit Draht zusammen und kleben Sie diese zum Beispiel auf freie Holzflächen. Nehmen Sie zur Beleuchtung zwei Tafelkerzen und zwei Teelichter und schon haben Sie eine tolle Tischdeko.
Bild 3

Aus Fundholz eine Wanddeko basteln

Das Holz, das Sie für diese Deko verwenden, sollte größer sein, als die Vase, damit Sie das Holz auch noch dekorieren können. Haben Sie ein Stück Holz, welches 50 cm lang ist, sollte die Vase nicht länger als 30 cm sein. Je nach Größe und Breite des Holzes können Sie auch mehrere Flaschen verwenden.

  1. Besprühen Sie die Flaschenvasen mit Transparentlack und lassen Sie diese trocknen. Das machen Sie, damit die Flasche farbig wird, Sie können sie aber auch klar lassen oder gleich eine farbige kaufen.
  2. Bohren Sie nun mit der Bohrmaschine zwei kleine Löcher in das Holz. Sie müssen nur so groß sein, dass Sie den Draht durchstecken können. Achten Sie darauf, die Löcher so zu bohren, dass die Vase mittig auf dem Holz befestigt werden kann und Sie unten und oben noch Platz haben, um Dekostücke anzubringen.
  3. Wickeln Sie den Draht um die Flaschenvase und legen Sie sie zwischen die zwei Löcher. Schieben Sie die Drahtenden durch die Löcher und verknoten Sie die Enden auf der Rückseite des Holzes.
  4. Machen Sie bei dem Drahtknoten auf der Rückseite des Holzes eine kleine Schlaufe, dann können Sie Ihr Fundholz an einen Nagel an der Wand hängen.
  5. Auch hier können Sie das Holz noch verzieren; wickeln Sie um das Holz herum Golddraht und stecken Sie zum Beispiel zu Ostern kleine Weidenzweige unter den Golddraht.
  6. Das Endprodukt ist eine Vase, die an einem schönen Stück Holz an der Wand befestigt werden kann. Sind das Holz und die Vase groß genug, können Sie dort sogar Ihre Osterzweige aufbewahren und diese mit bunten Eiern behängen.

Beim Basteln von Dekorationen aus Fundholz sollten Sie darauf achten, dass das Holz noch nicht verrottet und frei von Ungeziefer ist. Holz arbeitet im Laufe der Zeit, natürlich kann es sein, dass Ihre Dekorationen nach einer gewissen Zeit nicht mehr so toll aussehen, manche Hölzer werden mit dem Alter aber immer schöner.

Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5
Teilen: