Die richtige Zusatzversicherung abschließen - so geht's
- Private Krankenkassen bieten für gesetzlich Krankenversicherte die Möglichkeit an, eine private Zusatzversicherung abzuschließen.
- Wenn Sie vor allem an TCM-Behandlungen interessiert sind, sollten Sie darauf achten, dass die Kosten für diese Therapien von der Zusatzversicherung übernommen werden - natürlich möglichst in voller Höhe.
- Eine Zusatzversicherung allein für TCM-Behandlungen werden Sie kaum finden; es handelt sich bei diesen Versicherungen meist um Pakete, die auch Sonderleistungen für Zahnersatz, Krankenhausbehandlung und Heilpraktiker enthalten.
- Nicht nur Ärzte, sondern auch Angehörige anderer Heilberufe wie Heilpraktiker, wenden TCM an. Achten Sie deshalb bei Ihrer Zusatzversicherung darauf, dass auch die Kosten für Therapien nichtärztlicher Behandler übernommen werden.
- Manche Versicherungen haben einen jährlichen Höchstbetrag, z. B. 1000 Euro, für TCM-Behandlungen. Behandlungskosten, die diesen Betrag übersteigen, müssten Sie selbst tragen. Überlegen Sie deshalb, ob Ihnen der Höchstbetrag ausreicht.
- Manchmal wird auch ein bestimmter Prozentsatz der Kosten übernommen, den Rest müssten Sie selber zahlen.
- Die Vielzahl der Tarife ist schwer überschaubar. Überlegen Sie sich, welche Punkte für Sie bei einer Zusatzversicherung besonders wichtig sind und lassen Sie sich dann von einem - oder zwei - Versicherungsmaklern beraten.
Sie möchten die Kostenübernahme für die Behandlung beim Heilpraktiker bei der Krankenkasse …
Wissenswertes über TCM-Behandlungen
- Akupunktur gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin.
- Kräutermedizin ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
- Wenn Sie sich nach der Fünf-Elemente-Küche ernähren, unterstützen Sie damit Ihre Therapie.
- Ihr Behandler kann Ihnen auch Chi-Gong-Übungen empfehlen, die Ihre Gesundheit stärken.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.