Was Sie benötigen:
- grünen Spargel
- Knoblauch
- würziger Bergkäse
- Olivenöl
- Kürbiskernöl
- Salz
- Pfeffer
- Pfanne
Grüner Spargel - darauf sollten Sie achten
- Grüner Spargel ist relativ selten. Es gibt ihn, im Vergleich zum weißen Spargel, viel seltener und ist in Discountern oder in etwas gehobeneren Lebensmittelgeschäften selten oder gar nicht zu bekommen. In Biomärkten oder kleinen Hofläden treffen Sie diese Spezialität schon häufiger an.
- Achten Sie beim Kauf besonders darauf, dass der Spargel frisch und knackig ist. Er sollte keinerlei Verletzungen oder Quetschspuren aufweisen und einen feinen Duft nach Gemüse mit sich bringen.
- Lassen Sie sich von dem Verkäufer oder der Verkäuferin ruhig beraten und fragen Sie nach, wo der Spargel gewachsen ist. Regionale Produkte sind dabei generell zu bevorzugen.
- Für das spätere Braten des Spargels sollten Sie außerdem frischen Knoblauch und etwas Kürbiskernöl kaufen. So steht einer richtigen Zubereitung nichts mehr im Wege.
Zubereitung - so braten Sie den Spargel
- Grüner Spargel braucht nicht geschält zu werden. Waschen Sie ihn lediglich gründlich und schneiden Sie die etwas holzigen Enden ab.
- Geben Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Wenn die Pfanne heiß ist, geben Sie Ihren vorbereiteten Spargel hinein und braten ihn, unter ständigem Rühren, für ca. 5 Minuten auf hoher Flamme an.
- Reduzieren Sie nun die Hitze und geben Sie 2-3 Zehen gehackte Knoblauchzehen in die Pfanne.
- Braten Sie den Spargel nun für weitere 5 Minuten bei geringer Hitze.
- Der Spargel ist nun bissfest. Sollten Sie ihn etwas weicher mögen, dann braten Sie den Spargel noch für einige Minuten weiter.
- Als besonderen Kick für Ihre Zubereitung können Sie auch 30-50 Gramm geriebenen würzigen Bergkäse für die letzten 3 Minuten des Bratens über Ihren Spargel geben.
- Würzen Sie ihn anschließend mit etwas Salz und etwas Pfeffer und richten Sie den Spargel auf einer Platte an.
- Geben Sie nun noch ein paar Tropfen feines Kürbiskernöl über den Spargel. Dies verleiht dem Spargel eine leicht nussige Note.
Lasagneblätter können Sie nicht nur für einen herkömmlichen Nudelauflauf verwenden. Möchten Sie …
Der Spargel passt wunderbar zu Fisch oder auch gebratenem Fleisch. Als weitere Beilage sind Salzkartoffeln und würziger Schinken zu empfehlen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?