Alle Kategorien
Suche

Zombie Invasion - so entfernen Sie die Malware

Zombie Invasion führt  illegale Aktivitäten auf Ihrem Computer aus.
Zombie Invasion führt illegale Aktivitäten auf Ihrem Computer aus.
Zombie Invasion ist eine Browsererweiterung, die illegale Aktivitäten auf Ihrem Computer durchführt. Viele Nutzer sind von dieser Malware betroffen. Dieses Programm durchsucht und zerstört Ihre persönlichen Daten, speichert Ihre Passwörter und spioniert Ihre Internetaktivitäten aus. Entfernen Sie diese Malware von Ihrem Computer, damit Sie wieder sicher surfen.

Was ist Zombie Invasion für ein Programm?

  • Dieses Programm ist eine Adware, die sich heimlich auf Ihrem PC installiert. Es nutzt Anlagen von Spammails, kostenlose Downloads und eingerichtete Netzwerke, um Ihren Computer zu befallen. Der Dateiname lautet ZombieInvasion.dll.
  • Ihre Windows-Firewall wird beim Angriff deaktiviert und öffnet Hackern und Spionen die Tür zu Ihren Daten. An Anti-Virenprogrammen schleicht sich dieses Programm vorbei.
  • Zombie Invasion greift auf Ihre persönlichen Daten zurück, installiert Trojaner, Würmer und andere Viren und schwächt Ihren PC.
  • Diese Malware überwacht Ihre Browseraktivitäten und blendet Werbeanzeigen ein. Wenn sich dieses Programm auf Ihrem Computer befindet, sollten Sie sie schnellstmöglich entfernen.

Die Malware in Windows 7 entfernen

Wenn sich Windows 7 auf Ihrem Computer befindet, dann entfernen Sie das Programm folgendermaßen:

  1. Drücken Sie die Schaltfläche "Start" und öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Suchen Sie in der Systemsteuerung "Programme und Funktionen" und wählen Sie "deinstallieren" aus. 
  3. Überprüfen Sie in der Liste, ob sich Zombie Invasion in Ihren Programmen befindet. 
  4. Wenn Sie die Datei finden, dann deinstallieren Sie diese. Bestätigen Sie die Administratorenrechte, falls gefordert.

Das Programm in Windows 8 deinstallieren

  1. Gehen Sie mit der Maus in die obere rechte Ecke Ihres Bildschirms, bis sich die Navigation öffnet.
  2. Drücken Sie auf "Suche" und geben im Feld "Systemsteuerung" ein. Öffnen Sie diese.
  3. Wählen Sie Programme aus und öffnen Sie "Programme und Funktionen".
  4. Suchen Sie in Ihrer Liste das Programm Zombie Invasion, um es zu deinstallieren.

Zombie Invasion im Internet Explorer entfernen

  1. Öffnen Sie Ihren Explorer und bewegen Sie Ihre Maus zum Zahnrad (Extras).
  2. Drücken Sie auf "Internetoptionen" und wählen Sie "Erweitert".
  3. Wählen Sie "Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen". Damit setzen Sie Ihre Interneteinstellungen in den Standard zurück.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

Die Adware in Google Chrome beseitigen

  1. Öffnen Sie Google Chrome und das Menü in der oberen rechten Ecke.
  2. Gehen Sie zu "Einstellungen" und öffnen Sie "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Der Befehl befindet sich am Ende der Seite.
  3. Wählen Sie "Einstellungen zurücksetzen", damit sich Google Chrome auf den ursprünglichen Standard zurücksetzt. Löschen Sie Ihre persönlichen Einstellungen.
  4. Drücken Sie erneut auf "Zurücksetzen".

Die Malware in Mozilla Firefox entfernen

  1. Starten Sie Mozilla Firefox und öffnen Sie rechts oben das Menü.
  2. Suchen Sie die Fragezeichen und "Problembehandlung".
  3. Wählen Sie "Reset Firefox" und wiederholen Sie diesen Vorgang.
  4. Beenden Sie Ihren Befehl mit "Fertig stellen".

Programme zum Beseitigen des Schädlings

Im Internet finden Sie Programme, die Sie zum Beseitigen der Malware herunterladen können. Das Tool "AdwCleaner" ist ein Werkzeug, mit dem Sie Adware, Toolbar und andere störende Software von Ihrem PC entfernen. AdwCleaner scannt Ihren Computer und zeigt unerwünschte Adware an. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, um die Malware mithilfe von AdwCleaner zu entfernen:

  1. Laden Sie das Tool "AdwCleaner" herunter. Nutzen Sie für den Download bekannte Seiten wie heise.de oder computerbild.de.
  2. Führen Sie die "exe" als Administrator auf Ihrem Computer aus und öffnen Sie das Programm nach "Fertig stellen".
  3. Scannen Sie Ihren Computer und überprüfen Sie die angezeigte Liste. Bei den Dateien, die Sie nicht löschen, entfernen Sie den Haken.
  4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe, indem Sie "Clean" drücken.
  5. Starten Sie nach dem Beenden Ihren Computer neu.

Zeigt der AdwCleaner weiterhin den Schädling an, dann öffnen Sie Ihren Task-Manager (Strg+Alt+Entf). Gehen Sie zu "Prozesse" und suchen Sie nach Schadsoftware. Über den Taskmanager löschen Sie (Rechtsklick mit der Maus) die Malware.

PC-Inhalte regelmäßig überwachen

Die kriminellen Aktivitäten im Internet nehmen immer mehr zu. Viele Nutzer sind von den Angriffen betroffen. Nutzen Sie nur bekannte und vertrauenswürdige Internetseiten, um Inhalte auf Ihrem PC zu downloaden. Überwachen Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Computer, um schädliche Software zu deinstallieren. Das Tool AdwCleaner ist ein Programm, welches Ihnen beim Beseitigen hilft.

Teilen: