Zitronengras stammt aus dem Süden Asiens, wo es schon seit langer Zeit für die Zubereitung von Tees, Erfrischungsgetränken und Speisen verwendet wird. Es sieht ähnlich wie Schilf aus und wächst als Busch, der bis zu 60 Zentimeter hoch wird.
Zitronengras in der Küche
- Zitronengras können Sie frisch, gefroren, als Paste oder als Pulver kaufen. Sie bekommen es in asiatischen Lebensmittelläden, inzwischen aber auch schon oft in ganz gewöhnlichen Supermärkten. Es hat einen Geschmack, der Zitronen sehr ähnlich ist, ist aber mit den Zitrusfrüchten nicht verwandt.
- Weil Zitronengras nach der Ernte schnell sein Aroma verliert, sollte es möglichst schnell verwendet werden. Im Supermarkt gekauftes Gras können Sie im Kühlschrank noch ein paar Tage frisch halten.
- Wenn Sie das Zitronengras öfter für die Zubereitung von Tee oder als Würzmittel verwenden möchten, können Sie aber auch eine Pflanze kaufen. Sie kann im Sommer draußen stehen, ist aber nicht winterhart. Alternativ kann sie auch das ganze Jahr über auf einer Fensterbank bleiben. Dann können Sie von der Pflanze jeweils so viel abschneiden, wie Sie gerade brauchen.
Zubereitung von Tee und Speisen
- Für einen Zitronengras-Tee schneiden Sie ein paar Blätter des Grases klein. Pro Tasse brauchen Sie ein bis zwei Teelöffel Zitronengras, das Sie mit heißem Wasser übergießen. Lassen Sie dann den Tee etwa fünf bis zehn Minuten ziehen.
- Diesen Tee bekommen Sie in Geschäften oft unter dem Namen Lemongrass.
- Im Sommer wirkt ein Tee aus Zitronengras sehr erfrischend, wenn Sie ihn gekühlt trinken.
- Zitronengras wird besonders in der asiatischen Küche und dort vor allem in der thailändischen benutzt. Es gibt den Speisen ein Zitronenaroma und wird gern bei der Zubereitung von Fisch und Geflügel verwendet.
- Sie können das Zitronengras mitessen oder nur mitkochen und dann später wieder entfernen. Es schmeckt oft etwas holzig, deshalb ist die zweite Variante meist besser.
- Für die Zubereitung von asiatischen Gerichten verwenden Sie nur den unteren Teil des Grases. Schälen Sie ihn, um an das Innere zu kommen, das weiß ist. Diese weiße Stange können Sie dann mitkochen und später wieder entfernen oder in dünne Scheiben schneiden und ins Essen geben.
- Auch beim Grillen können Sie frisches Zitronengras verwenden. Dann stecken Sie einfach kleine Stücke Zitronengras zwischen die Fleischstücke auf einen Spieß.
Zitronengras findet am häufigsten in der südostasiatischen Küche Verwendung. Frisch zubereitet …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?