So gehen Sie bei einem Privatdarlehen richtig vor
Bei Geld hört die Freundschaft auf. Es beweist sich immer wieder, dass an dieser Weisheit viel Wahres dran ist. Deshalb sollten Sie auch bei einem Privatdarlehen unter Freunden oder in der Familie die Schriftform wählen.
- Musterverträge für den privaten Kredit finden Sie problemlos im Internet. Eine genaue Form ist dabei nicht vorgeschrieben, sodass Sie auch ihren eigenen Vertrag schreiben können. Theoretisch ist bei privaten Darlehen noch nicht einmal die Schriftform zwingend erforderlich, aber dringend angeraten.
- Welchen Zinssatz man wählt, ist dabei zweitrangig. Man sollte sich in der Höhe aber zumindest an üblichen Marktzinsen orientieren. Es ist generell auch möglich, auf jegliche Zinsen zu verzichten. Auch das sollte bei einem Privatdarlehen schriftlich festgehalten werden.
Gegen Zinswucher können Sie sich wehren. Dieser ist in Deutschland generell verboten und führt dazu, dass der Darlehensvertrag ungültig wird.
Eine andere Plattform für private Kredite: Kreditplattformen mit variablem Zinssatz
Wenn Sie keinen Kredit aus dem Freundes- und Verwandtenkreis möchten, gibt es auch eine weitere Möglichkeit, an einen Privatkredit zu gelangen. Dafür gibt es sogenannte Kreditplattformen. In Deutschland sind vor allem Auxmoney und Smava ein Begriff, beide lohnen sich auch für den privaten Darlehensgeber, wie Stiftung Warentest herausgefunden hat.
Vielleicht kennen auch Sie das Problem, von der Bank keinen Kredit zu erhalten, weil sich ein …
- Nach Anmeldung und Überprüfung der Personalien kann man hier online seinen Kreditantrag stellen. Dieser wird einer Kreditprüfung unterzogen, bei der es auch wichtig ist nachzuweisen, über welche Einkünfte man verfügt.
- Nach der Freischaltung können Privatpersonen ihr Geld in Ihren Kredit investieren. Durch eine persönliche Beschreibung Ihres Vorhabens können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie private Kreditgeber finden. Diese entscheiden selbst, welchen Betrag sie beisteuern möchten.
- Generell ist es fast immer so, dass eine Gruppe von Privatpersonen unterschiedlich hohe Beiträge zu Ihrem Kredit leistet. Sie müssen die Rückzahlung allerdings nicht an jede Person einzeln abwickeln - auch dafür wird die Plattform genutzt, die das Geld an die Darlehensgeber verteilt.
- Die Zinssatzhöhe können Sie übrigens selbst bestimmen. Sie sollten allerdings auf eine realistische Angabe achten, da die Finanzierung Ihres Vorhabens auch davon abhängen wird.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?