So wirkt Zinkpaste gegen Hautunreinheiten
Zink ist ein klassischer Inhaltsstoff, der bei verschiedenen Hautproblemen Anwendung findet. Er hat gleich mehrere Wirkungen, die gegen Pickel gut funktionieren können.
- Zink wirkt zum einen antibakteriell. Da es sich bei Pickeln ja meist um bakteriell infizierte verschlossene Gänge der Talgdrüsen handelt, klingt das schon einmal sehr sinnvoll.
- Darüber hinaus kann das in der Paste verwendete Zinkoxid Flüssigkeit aufnehmen. Das heißt auch, dass es die Haut austrocknet und die Hautunreinheiten gewissermaßen verdursten lässt.
- Auch bei schon offenen Hautstellen eignet sich Zinkpaste daher gut. Denn weiterhin austretende Flüssigkeit kann sie ebenfalls aufnehmen.
- Dabei ist wichtig: Zinkpaste ist nicht gleich Zinksalbe oder Zinkcreme. Letztere können bei Hautunreinheiten genau das Gegenteil bewirken, da sie zu viel Fett enthalten. Sie werden beispielsweise bei Windelausschlag angewendet.
Sie fühlen sich von Ihren Pickeln gestört und möchten diese deshalb mit Zinksalbe bekämpfen? Wie …
Tipps zur Anwendung bei Pickeln
- Um sicher zu gehen, dass die Paste frisch ist, können Sie sie in der Apotheke kaufen, wo sie meist individuell für Sie angerührt wird.
- Zinkpaste ist sehr zäh und kann daher punktgenau auf die Pickel aufgetragen werden. Vermeiden Sie eine großflächige Verwendung, da diese die Haut zu sehr austrocknen kann.
- Durch ihre Konsistenz und Farbe kann das Produkt sogar unter Make-up dünn aufgetragen werden.
- Am besten wirkt die Paste allerdings, wenn Sie sie abends auf die frisch gereinigte Haut auftragen. So kann sie in aller Ruhe über Nacht ihre Wirkung entfalten.
Viele Menschen berichten, dass schon nach 24 Sunden eine deutliche Besserung sichtbar ist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.