Zink zur Unterstützung der Akne-Behandlung
Lokal aufgetragene Antibiotika gehören zum Standard der Aknebehandlung. Bewährt hat sich hier vor allen Dingen das Clindamycin, dessen Effektivität und Verträglichkeit durch den Zusatz von Zink deutlich verbessert worden ist.
- Wenn Sie sich als Aknebetroffene(r) in hautärztliche Behandlung begeben, wird man Ihnen bei stark entzündlichen Veränderungen eine antibiotikahaltige Salbe verschreiben, die Sie dann zweimal täglich oder sogar noch häufiger auftragen müssen.
- Die verordneten Salben enthalten meistens Clindamycin oder Ciprofloxacin in Konzentrationen von 1 bis 4 % als Wirkstoffe. Auch wenn Sie die Salben nur auf die betroffenen Hautpartien auftragen, wird ein gewisser Teil über die Haut vom Körper aufgenommen und kann in seltenen Fällen zu systemischen Nebenwirkungen führen wie beispielsweise Durchfällen.
- Benutzen Sie hingegen eine der vorgenannten Salben, denen Zinkacetat zugesetzt wurde, vermindert sich die Resorption der Wirkstoffe über die Haut um bis zu 50 %, sodass die Gefahr von Nebenwirkungen deutlich minimiert ist.
- Ein weiterer Vorteil für Sie ist, dass das Zink die Freisetzung des Antibiotikums verzögert und Sie somit eine Langzeitwirkung haben. Daher müssen Sie die Salben nur noch einmal täglich auftragen.
Haben Sie festgestellt, dass sich Hautunreinheiten in Ihrem Gesicht befinden und sie möchten diese …
Nahrungsergänzungsmittel helfen nicht bei Pickel
- Als Aknebetroffene(r) werden Sie sich eventuell schon überlegt haben, eine extra Portion Zink gegen Pickel in Form von Tabletten oder eines Nahrungsergänzungsmittels gegen Ihr Hautproblem regelmäßig einzunehmen.
- In der Tat kann ein chronischer Zinkmangel, der zum Beispiel durch eine streng vegetarische Ernährung bei Ihnen auftreten kann, neben einer erhöhten Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen und Durchfällen auch chronische Hautprobleme auslösen.
- Die zusätzliche Zufuhr von Zink wird Ihr Akneproblem allerdings nicht lösen, da ein Zinkmangel nicht für eine Akne ursächlich ist.
- Der Vorteil der mit Zinkacetat versetzten Antibiotikasalben beruht zudem ausschließlich auf einem pharmazeutischen Effekt, indem die Antibiotika langsamer freigesetzt werden und so eine Langzeitwirkung gegen Ihr Hautproblem haben.
Mit Zink können Sie gut gegen Ihre aknebedingten Pickel vorgehen. Der Effekt tritt jedoch ausschließlich durch Antibiotikasalben ein, denen Zink beigefügt worden ist. Eine Besserung des Hautbildes durch zinkhaltige Nahrungsergänzungsmittel und dergleichen ist kaum zu erwarten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?