Alle Kategorien
Suche

Zimmer streichen - Tipps für den gleichmäßigen Anstrich

Wände immer mit hochwertigen Farben streichen
Wände immer mit hochwertigen Farben streichen
Das Streichen eines Zimmers erfordert immer etwas Vorbereitungsarbeit. Mit den richtigen Tipps und den entsprechenden Arbeitsutensilien hat das Zimmer aber in wenigen Stunden einen schönen neuen Anstrich, der Sie für Ihre Arbeit belohnt.

Was Sie benötigen:

  • hochwertige Farbe
  • Klebeband
  • Farbwalze
  • Pinsel
  • evtl. Nikotinsperre

Zimmer sauber und schnell streichen - hilfreiche Tipps

Bevor Sie beginnen ein Zimmer zu streichen, sollte dieses möglichst komplett leer geräumt sein. Stellen Sie sich beim Ausräumen ausreichend Kisten bereit, in die Sie jeweils die Gegenstände sortieren, die Sie sicher noch brauchen, "vielleicht" noch brauchen oder die Sie entsorgen möchten.

  • Nach dem Ausräumen sollten Sie die Wände mit der Bürste des Staubsaugers einmal ordentlich absaugen. So wird verhindert, dass sich später Staub oder Spinnenweben in der frischen Farbe festsetzen.
  • Nach dem Absaugen sollten Sie Türrahmen, Fensterrahmen, Fußleisten etc. sauber mit Klebeband abkleben und so vor Farbe schützen. Dies ist einer der wichtigsten Tipps zum Streichen eines Zimmers, denn je ordentlicher Sie dies erledigen, desto weniger Putzarbeit haben Sie am Ende.
  • Schalten Sie die Sicherung in dem zu streichenden Zimmer ab und schrauben Sie Lichtschalter und Steckdosen ab. Die Plastikteile können in Spülmittelwasser eingeweicht werden und sind nach einiger Zeit leicht zu säubern. Dieses Abschrauben macht weniger Arbeit als die Steckdosen abzukleben und darum herum zu streichen.
  • Wenn in dem Zimmer, welches Sie streichen möchten, geraucht wurde, sollten Sie die Deckkraft Ihrer Wandfarbe an einem kleinen Stück ausprobieren. Bilden sich beim Trocknen unschöne Flecken, sollten Sie eine Nikotinsperre vorstreichen.
  • Vor dem Streichen der Wand müssen Sie Ihre Farbe einmal sehr gut durchrühren, damit sich die Farbpigmente, die sich am Boden des Eimers abgesetzt haben, wieder mit der Farbe vermischen.
  • Streichen Sie mit einem Pinsel oder einer Schaumgummiwalze die Ecken und Kanten vor. Wenn Sie dies für den ganzen Raum erledigt haben, können Sie anschließend "in einem Zug" durchstreichen.
  • Nehmen Sie mit der Farbwalze Farbe aus dem Eimer auf und rollen Sie sie mehrere Male über ein Abtropfgitter ab. So wird überschüssige Farbe von der Walze entfernt und das Tropfen der Farbe kann etwas vermieden werden.
  • Streichen Sie nun gleichmäßig in eine Richtung, bis Sie am anderen Ende des Zimmers angekommen sind. Es erleichtert und beschleunigt die Arbeit, wenn Sie das Streichen zu zweit erledigen. Die zweite Person kann "Handlangertätigkeiten", wie Farbwalze eintauchen oder Farbtropfen entfernen, übernehmen.
  • Nach dem Streichen lüften Sie das Zimmer einmal gut durch und lassen die Farbe trocknen. Sie können dann feststellen, ob der Farbauftrag gleichmäßig und fleckenlos erfolgt ist, oder ob Sie noch einmal an der einen oder anderen Stelle nacharbeiten müssen.
  • Entfernen Sie am Schluss die Klebebänder und schrauben Sie die gesäuberten Steckdosen und Lichtschalter wieder an.

Ein hilfreicher Tipp zum Streichen eines Zimmers ist es auch, möglichst hochwertige Farben und Werkzeuge zu verwenden. Hochwertige Farben müssen nur einmal aufgetragen werden.  Rollen aus Lammfell garantieren einen gleichmäßigen Farbauftrag. Die Anschaffung ist zwar etwas kostenintensiver und sie müssen nach der Arbeit mit viel Wasser gereinigt werden. Dafür kann eine hochwertige Farbwalze aber viele Jahre verwendet werden, und dies spart am Ende Ihr Geld und schont die Umwelt.

Teilen: