Alle Kategorien
Suche

Ziergräser - so gestalten Sie damit Ihren Garten

Ein Garten kann, statt mit typischen Büschen und Sträuchern, auch ergänzend mit wundervollen Ziergräsern dekoriert und bepflanzt werden. Einige Punkte sind bei der Pflege und der Anpflanzung zu beachten.

Ziergräser sind eine schöne Gartendekoration.
Ziergräser sind eine schöne Gartendekoration.

Ziergräser sind eine Augenweide für den Garten

Viele Gartenbesitzer gehen zu dem Trend über, Ziergräser im Garten und Vorgarten anzusiedeln und genießen diverse Vorteile.

  • Ziergräser gehören, wie alle Grasarten, zu den schnell wachsenden Pflanzen. Neben der Wuchsfreudigkeit bieten mit bis zu einigen Metern Höhe die Gräser darüber hinaus einen sehr dekorativen Sichtschutz, der im Frühling und Sommer, teilweise auch im Winter, neben der äußeren Erscheinung auch einen funktionalen Zweck erfüllt.

  • Ziergräser lassen sich auch kombinieren und als "Inseln" ansiedeln, sodass Sie einen sehr schönen mediterranen Stil erzielen können. Im Kreis angeordnet und als Unterpflanzung eignen sich frische blühende Blumen, die sich in einer Anordnung als Erfrischung hervorragend einfügen.

  • Auch Bambus als winterhartes Gras können Sie als permanenten Sichtschutz und als dekoratives Ziergras als Solitär einpflanzen, achten Sie auf spezielle panaschierte, d. h. grün-weiß gefärbte, Sorten. Dabei sollten Sie beim Bambus auf die Rhizomsperre achten, die ähnlich der Teichfolie das unbändige Wurzelwachstum des Bambus Einhalt gebieten. Dieses stellt eine Sicherung für Ihr Grundstück dar, die Sie in jedem Falle berücksichtigen sollten, da ansonsten der Bambus sich ungehindert ausbreitet.

  • Grundsätzlich sollten Sie im ersten Jahr nach der Anpflanzung Ihre Ziergräser vor Frost und Feuchtigkeit schützen, damit diese keinen Schaden nehmen. Mit einer dicken und fixierten Schicht Laub oder Reisig sollten Sie vor allem den Wurzelbereich abdecken.

  • Sie sollten in keinem Falle die vertrockneten Halme der Ziergräser abschneiden. Dieses sorgt dafür, dass in die Halme mit dem Regen Feuchtigkeit eindringt und die Halme faulen lässt, sodass die Ziergräser eingehen. Statt dessen binden Sie die Ziergräser zusammen und schneiden diese erst zur nächsten Vegetations- und Wachstumsphase im Frühling knapp oberhalb der Erdoberfläche ab.

Mit Gräsern exotisches Flair im Garten schaffen

Mit einer Auswahl schöner Ziergräser mit unterschiedlichen Farbgebungen und Blüten können Sie gezielt Akzente setzen.

  • Grundsätzlich sollten Sie für das Bepflanzen mit Ziergräsern Erdlöcher ausheben, die der Größe des Wurzelballens der Ziergräser entsprechen. Nötigenfalls sollten Sie frischen Humus, Mutterboden und bei lehmigen Böden auch gewaschenen Sand ergänzen, damit es zu keiner Staunässe im Wurzelbereich kommt.

  • Achten Sie bei der Auswahl der Ziergräser auf die wesentlichen Standortbedürfnisse der Pflanzen. An trockenen Standorten, die unter starker Sonneneinstrahlung stehen, sollten Sie eher unempfindliche schöne Ziergräser ansiedeln als großblättrige, die schattige Plätze und einen hohen Feuchtigkeitsbedarf haben.

  • Chinaschilf, Elefantengras, Rutenhirse und diverse andere exotische und unempfindliche Ziergräser stehen zum Bepflanzen zur Verfügung. Informieren Sie sich auch bzgl. der Blüte, die bis zum Spätherbst viele Gärten schmücken, denn diese stellt noch einmal ein farbenfrohes und elegantes Highlight in der kälteren Jahreszeit dar.

  • Sie können unterschiedliche Ziergräser einer Treppe ähnlich anordnen. Erkundigen Sie sich nach der Wuchshöhe einzelner Sorten, sodass Sie kompakte Gräser neben immer größer werdenden Ziergräsern platzieren. Um Bäume herum bieten Ziergräser eine schöne Unterpflanzung, die mit blühenden Blumen direkt über dem Erdboden eine auch farbenprächtige Kombination und Anordnung ergeben.

  • Sie sollten sich an die Gieß- und Düngehinweise halten, damit Ziergräser ihren oft hohen Wasserbedarf wegen des raschen Wachstums decken. Auch der passende Dünger sollte nicht vergessen werden, damit Pflanzenwachstum und Blütenausbildung sich optimal entfalten können.

Mit Ziergräsern können Sie langweiligen und kargen Standorten einen besonderen Reiz verleihen. Mit oft anspruchslosen, aber schönen Sorten, können Sie ohne großen Pflegeaufwand im Garten oder Vorgarten wundervoll Akzente setzen.

Teilen: