Alle Kategorien
Suche

Ziel einer Personifikation - einfach erklärt

Beschäftigen Sie sich mit der Literatur, ist es notwendig, sie zu verstehen und zu interpretieren. Dabei wird es mit dieser Erklärung für Sie nicht schwierig, das Ziel einer Personifikation zu begreifen.

Personifikation in Texten finden
Personifikation in Texten finden

Ziel von sprachlichen Mitteln erkennen

  • Bei einer Interpretation von Texten ist es notwendig, nicht nur den Satzbau, die Wortwahl oder den Stil des Autors herauszufinden, sondern Sie beschäftigen sich auch mit den sprachlichen Mitteln, die er nutzt, um zu verstehen, was er mit seinem Text aussagen will.
  • Zu den sprachlichen Mitteln gehört auch die Bildlichkeit. Sie hat das Ziel, Subjektivität und Dichte im Text zu verwirklichen.
  • Beachten Sie, dass zu der Bildlichkeit nicht nur der Vergleich, die Metapher, Symbole und Chiffren gehören, sondern auch die Personifikation.
  • Merken Sie sich, dass bei einem Vergleich zwei Bereiche miteinander in Beziehung gesetzt werden.
  • Wird in der Literatur die Metapher genutzt, soll damit eine bildhafte Übertragung ohne ausdrücklichen sprachlichen Hinweis gegeben werden. Als Beispiel soll gelten: Die Blechlawine auf der Straße.
  • Werden Dinge oder Vorgänge durch eine Metapher vermenschlicht, sprechen Sie von einer Personifikation, sind Metaphern jedoch kulturell festgelegt, dann nennen Sie sie Symbole.
  • Zu der dritten Art der Metaphern gehören die Chiffren, die Sie wie eine Geheimsprache zu entziffern müssen.

Personifikation in der Literatur finden

  • Interpretieren Sie innerhalb der Literatur einen Text, ist es für Sie wichtig, die sprachlichen Mittel zu erkennen, um herauszufinden, was der Autor mit seinem Werk sagen will. Für dieses Ziel benutzt er häufig die Personifikation.
  • Merken Sie sich, dass durch dieses sprachliche Mittel eine unpersönliche Sache eine menschliche Charaktereigenschaft bekommt. So ist es für den Leser einfacher, sich in den Text hineinzufinden.
  • Es ist ausdrucksvoller, sich vorzustellen, dass das Wetter wechselhaft ist, wenn Sie lesen, dass es sich um launisches Wetter handelt. Eine weitere Erklärung ist nicht mehr notwendig.
Teilen: