Was Sie benötigen:
- Pinzette bzw. Zeckenzange
- oder Zeckenschlinge
- oder Zeckenschaufel
- oder zwei geübte Finger
- Warten Sie nicht darauf, dass die Zecke bei Ihrem Hund von alleine abfällt, sondern entfernen Sie sie so früh wie möglich, denn innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Biss besteht ein sehr geringes Ansteckungsrisiko. Je früher Sie die Zecke also entfernen, desto unwahrscheinlicher ist eine Erkrankung.
- Geübtere können die Zecke mit Daumen und Zeigefinger entfernen, allen anderen sei eine Zeckenzange oder Zeckenschaufel ans Herz gelegt, mit der das Ausreißen mühelos gelingt, ohne dass der Kopf stecken bleibt.
Entfernung mit Pinzette bzw. Zeckenzange
- Positionieren sie die Zange so, dass ihre Spitzen direkt auf der Haut des Hundes aufliegen und sich der Körper der Zecke zwischen den Armen der Pinzette befindet
- Klemmen Sie die Pinzettenarme fest zusammen und ziehen Sie sie nun fest nach oben. Achten Sie dabei darauf, dass sie keine Drehbewegung machen.
Entfernung mit der Zeckenschlinge
- Legen Sie die Schlaufe unter den Körper der Zecke, so dass sie sich an der Haut des Hundes und somit zwischen Körper und Kopf der Zecke befindet.
- Drücken Sie nun auf den Knopf am oberen Ende. Die Schlinge legt sich dadurch fest um den Körper.
- Richten Sie das Werkzeug senkrecht aus und drehen Sie mit den Fingern in vorgeschriebener Richtung. So wird die Zecke mühelos nach oben aus der Haut gezogen.
Manchmal kann es passieren, dass Sie die Zecke beim Hund nicht richtig entfernen …
Entfernung mit der Zeckenschaufel
Die Schaufeln gibt es in verschiedenen Größen. Benutzen Sie die Größeren davon für bereits vollgesaugte Zecken, die Kleineren hingegen für solche, deren Körper sich noch nicht stark vergrößert hat.
- Schieben Sie die Schaufel so unter den Körper der Zecke, dass sie sich direkt auf der Haut des Hundes befindet und der Kopfansatz in den Schlitz der Schaufel rutscht.
- Jetzt ziehen Sie die Schaufel mit einer leichten Hebelbewegung nach oben heraus.
Entfernung der Zecke mit geübten Fingern
Wenn Ihnen das Prinzip klar ist, können Sie auf alle Hilfsmittel verzichten und Ihren Daumen und Zeigefinger zur Pinzette umfunktionieren.
- Pressen Sie Daumen- und Zeigefingernagel fest am Körperansatz der Zecke aneinander
- Ziehen Sie die Zecke senkrecht nach oben heraus, ohne den Griff dabei zu lockern.
- Falls Ihr Hund es sich gefallen lässt, tun Sie sich etwas leichter, wenn Sie die Zecke langsam aus der Haut ziehen. Aber nicht vergessen: keine Drehbewegungen und nicht locker lassen!
Vergessen sie nicht, die Wunde zu desinfizieren! Falls Sie kein Desinfektionsmittel zur Hand haben, genügt auch ein Tropfen Bienen-Honig oder etwas Knoblauch.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?