Alle Kategorien
Suche

Zaubertrank Matcha - 5 Fakten

Als Matcha wird ein Tee bezeichnet, der eine charakteristische grüne Farbe und einen besonderen Geschmack hat. Matcha stammt aus Japan und China und wird nicht nur zum Teebrühen, sondern auch zum Backen verwendet.

1. Matcha - ein besonderer Tee aus Fernost

Matcha ist ein Tee, der hauptsächlich in fernöstlichen Regionen wie Japan oder China angebaut wird. Die Teeart, die für den Matcha-Tee angebaut und geerntet wird, heißt Tencha. Hierbei handelt es sich um einen Grüntee.

2. Der Tee wird aus Pulver gebrüht

Der Matcha-Tee wird aus grünem Tee-Pulver aufgebrüht. Dieses Pulver entsteht dadurch, dass die geernteten Grünteeblätter zuerst gedämpft, dann getrocknet und anschließend gemahlen werden.

3. Beschattung dient dem kräftigen Grünton

Das charakteristische Grün des Matcha-Tees entsteht durch den besonderen Teeanbau. Einige Wochen vor der Ernte werden die Teefelder nämlich beschattet, das heißt, sie werden abgedeckt, sodass kaum Sonnenlicht hindurchdringt.

4. Matcha - gesund und lecker

Der Matcha-Tee ist gesund, denn er enthält viele Vitamine sowie Catechine und Carotin. Außerdem hat der Tee einen ganz besonderen, süßlichen Geschmack. Je nach Erntezeitpunkt, kann der Tee auch ein bisschen bitterer schmecken.

5. Matcha wird nicht nur als Tee getrunken

Matcha wird nicht nur als exotischer Tee getrunken, sondern auch anderweitig verarbeitet. So wird das Teepulver beispielsweise auch in Milchshakes, Torten, Eis oder anderen Süßspeisen verarbeitet.

Teilen: