Was Sie benötigen:
- sonniger, warmer Standort
- Hornspäne
So wächst die Zaubernuss in Ihrem Garten
Nach der Pflanzung der Zaubernuss benötigt sie etwa 2 bis 3 Jahre, um richtig anzuwachsen. Nach dieser Zeit wird ihr Wuchs kräftiger. Eine besondere Eigenart des Gehölzes ist es, dass Jahren mit intensiver Blüte immer Jahre mit einer deutlich weniger intensiven Blüte folgen. Eine Ausnahme bilden die Intermedia-Sorten, hier wurde diese Eigenart weg gezüchtet.
- Empfehlenswert ist es, die Zaubernuss immer einzeln zu pflanzen. Vor einem dunklen Hintergrund wie z. B. Koniferen oder immergrünen Laubgehölzen wie z. B. Kirschlorbeer, kommen sie dank ihrer Farbgebung und ihres Aussehens besonders gut zur Geltung.
- Wollen Sie die Zaubernuss in Gruppen pflanzen, ist es vorteilhaft, verschiedene Sorten dafür auszuwählen. Beachten sollten sie dabei, dass Sie pro Pflanze 4 bis 5 Meter Platz einrechnen müssen, da sie im Laufe der Jahre eine sehr ausladende Krone ausbildet. Man sollte pro Pflanze auf längere Sicht 16 m² Standfläche rechnen.
- Als Standort sollten Sie einen windgeschützten, sonnigen und warmen Platz wählen. Die beste Zeit für eine Pflanzung, ist der Herbst. Containerpflanzen hingegen können auch im Frühjahr gepflanzt werden. Bestens geeignet für die Hamamelispflanze sind tiefgründige, humose oder auch schwach saure sowie neutrale Böden. Eine abschließende Mulchschicht ist ratsam, damit der Boden nicht austrocknet. Da es mehrere Jahre dauern wird, bis die Zaubernuss diese Fläche ausfüllt, bietet es sich an, kleinere Gehölze in einem entsprechenden Abstand dazwischen zu pflanzen.
- Im Frühjahr sollten Sie der Zaubernuss Nährstoffe zuführen, indem Sie eine evtl. vorhandene alte Mulchschicht entfernen und im Wurzelbereich reife Komposterde in einer etwa fingerdicken Schicht auftragen. Eine Handvoll Hornspäne, mit dem Kompost vermischt, liefert zusätzliche wichtige Nährstoffe.
- Von einem Rückschnitt ist bei der Hamamelis auf jeden Fall abzuraten, da die Schnittwunden nur sehr schwer ausheilen und sie aus dem alten Holz nur schwer wieder austreibt.
Ein blasser und trister Garten im Winter? Nicht so mit der Zaubernuss. Mit diesem …
Hinwiese zum Kauf einer Hamamelispflanze
- Für den heimischen Garten sind die asiatischen Arten der Zaubernuss beliebter, da sie länger blühen als andere Sorten und ihre Blüten deutlich größer sind. Ihre Blütezeit beginnt oft bereits Ende Dezember und dauert bis Ende März.
- Der Preis einer Zaubernusspflanze liegt zwischen 25 und 30 Euro. Durch die aufwendigen Veredlungsverfahren der aus Samen vermehrten Jungpflanzen und das langsame Wachstum der Zaubernuss, ist die Pflanze auf jeden Fall diesen Preis wert.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?