Was Sie benötigen:
- Zander mit Speck:
- 2 Zanderfilets
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- einige Bätter frischen Salbei
- Baconscheiben
- Zander mediterran:
- 2 Zanderfilets mit Haut
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Tomate
- 1 Zweig Thymian
- Olivenöl
- schwarze Oliven
Den Fisch mit Speck grillen
- Spülen Sie die Zanderfilets rasch unter fließend kaltem Wasser ab. Tupfen Sie diese mit Küchenkrepp trocken.
- Beträufeln Sie die Filets auf beiden Seiten mit einigen Tropfen Zitronensaft und Olivenöl. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Belegen Sie diese mit ein bis zwei Blättern Salbei. Anschließend schlagen Sie jedes in Speckscheiben ein. Möchten Sie keinen Salbei, lassen Sie ihn einfach weg.
- Grillen Sie die Zanderfilets bei guter Hitze auf dem geölten Gitter oder in der geölten Aluschale. Nach circa zwei Minuten wenden Sie diese und legen jeweils eine Tomatenscheibe auf. Garen Sie die Stücke noch einmal zwei Minuten.
- Zum Fertiggaren legen Sie den Fisch auf die weniger heiße Grillstelle. Nach einigen Minuten ist er fertig.
Der Red Snapper ist gerade in den USA ein beliebter Speisefisch und kann lecker zubereitet werden, …
Zanderfilets mediterran zubereiten
- Schneiden Sie den Knoblauch und die Lauchzwiebel in grobe Stücke. Vierteln Sie die Tomate. Waschen Sie den Thymian und schütteln Sie ihn aus. Salzen und pfeffern Sie die gereinigten und getrockneten Zanderfilets.
- Zum Grillen erhitzen Sie das Olivenöl in der Aluschale. Braten Sie darin die Filets zuerst auf der Hautseite kurz an. Geben Sie erst dann Knoblauch, Lauchzwiebel, Tomatenviertel und den Thymian dazu. Salzen Sie die Tomaten noch ein wenig.
- Grillen Sie die Zanderfilets kurz bei guter Hitze. Decken Sie die Aluschale ab. Nach wenigen Minuten ist der Fisch speisefertig. Wer möchte, kann den Fisch noch mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Als Beilage zu Fisch passen frische Salate aus Kartoffeln und grünen Salat. Außerdem eignen sich Alukartoffeln mit Kräuterquark oder Remoulade. Zum mediterranen Gericht schmecken schwarze Oliven.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?