Was Sie benötigen:
- Computer
- Internetzugang
XCF-Dateien umwandeln - so klappt's
XCF-Dateien entstammen dem Programm GIMP. Dieses kostenlose Programm dient zur Bearbeitung von Bilddateien und ist mit dem kommerziell vertriebenen Photoshop von Adobe vergleichbar. Meist wird GIMP noch nicht auf Ihrem Rechner installiert sein, sodass die Anleitung ebenfalls den Download und die Installation beinhaltet.
- Folgen Sie hier dem Link zur GIMP-Homepage.
- Im rechten oberen Bildrand müssen Sie dann auf den Link mit „Downloads“ klicken.
- Auf der nächsten Seite angekommen müssen Sie den Link „Download GIMP 2.6.11“ (das ist die derzeit aktuellste Version und kann sich dementsprechend ändern).
- Sie werden dann auf eine neue Website weitergeleitet von der der Download automatisch starten sollte. Ist das nicht der Fall, dann können Sie über „direct link“ den Download eigenhändig starten.
- Nun sollten Sie die „Datei speichern“, ausführen und letztendlich installieren. Sobald das Programm installiert ist, müssen Sie es öffnen.
- Dann müssen Sie links oben auf den Reiter „Datei“ die Datei unter „Öffnen…“ öffnen
- Dies erledigt, müssen Sie die Datei erneut speichern. Wichtig ist, dass Sie unter dem Reiter „Datei“ „Speichern unter…“ wählen.
- In dem neuen Fenster können Sie den Dateinamen und den Speicherort verändern. Hierbei müssen Sie die Dateiendung (.xcf) löschen und dafür .jpg eintragen oder auf die Überschrift „Dateityp: Nach Endung“ das entsprechende Dateiformat (JPEG-Bild) auswählen.
- Schlussendlich müssen Sie auf den Button „Speichern“ klicken.
- Im nächsten Fenster können Sie noch die Qualität (und damit einhergehend die Dateigröße) bestimmen und müssen dann nur noch auf „Speichern“ klicken, um die Bilddatei von XCF in JPG umzuwandeln.
Bilder im JPG-Format sind beliebt, auch im Internet. Das liegt unter anderem daran, …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?