Alle Kategorien
Suche

Xbox 360: Ports freigeben - so klappt's

Die von Microsoft entwickelte Xbox 360 ist eine Spielkonsole der siebten Generation und bietet Ihnen – zusammen mit der passenden Software – zu Hause ein spektakuläres Spiel- und Unterhaltungserlebnis. Auf der Xbox spielen Sie allein oder online gemeinsam mit Freunden auf der ganzen Welt. Für einige Online-Funktionen müssen Sie allerdings zuerst Ports freigeben.

Für die Kommunikation müssen Netzwerkports geöffnet werden.
Für die Kommunikation müssen Netzwerkports geöffnet werden.

Was Sie benötigen:

  • Xbox 360
  • Internetzugang
  • “Port Forward”

Die Xbox 360 - ein Entertainmenttalent

Die Xbox 360 ist ein Multitalent in Sachen Spiel, Entertainment, Sport und Spaß für die ganze Familie.

  • Neben der reichen Auswahl an Spielen können Sie auf der Xbox 360 auch Filme ansehen. 
  • Oder Sie können über Facebook und Twitter mit Freunden und Mitspielern (Multiplayer-Modus) kommunizieren und per Videochat mit Freunden und Verwandten auf der ganzen Welt in Kontakt bleiben.
  • Als Eltern haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach für einen altersgerechten Zugriff auf Spiel- und Entertainmentinhalte für Ihre Kinder zu sorgen.

Um alle Online-Funktionen nutzen zu können - vor allem die Funktionen von „Xbox LIVE“ - müssen Sie an der Xbox 360 jedoch zunächst bestimmte Ports freigeben.

So können Sie für die Konsole Ports freigeben

Wer sein heimisches Netzwerk mit einer Firewall schützt oder über einen Router ins Internet geht, muss zuerst die nötigen Voraussetzungen schaffen, damit die Kommunikation mit „Xbox LIVE“ störungsfrei funktioniert. Dazu müssen Sie bestimmte Ports öffnen bzw. freigeben. Die Konfiguration ist aber mit dem passenden Tool auch für Ungeübte kein Problem.

  1. Port Forward“ ist ein nützliches Online-Tool, mit dem Sie die zur Kommunikation notwendigen Netzwerkports einfach und bequem für die Xbox 360 öffnen können.
  2. Wählen Sie im „Suchfeld“, oben links, zunächst die Marke (beispielsweise Alice, FRITZ! oder Airlink) und das Modell Ihres Routers aus. Anschließend klicken Sie auf „Search“.
  3. Sie gelangen nun auf die Auswahlseite zur Portfreigabe. Klicken Sie im alphabetischen Register auf „X“ und wählen Sie aus der Liste einfach die Xbox-Anwendung (bzw. Xbox LIVE), für die Sie die Ports freigeben möchten, indem Sie auf der Seite weiter nach unten scrollen und den entsprechenden Eintrag anklicken.
  4. Sie kommen nun zu einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die entsprechenden Ports zu öffnen, der Sie einfach folgen. Die Anleitung variiert je nach gewähltem Router bzw. Routermodell. Die einzelnen Schritte sind genau auf den von Ihnen gewählten Router und die Kommunikation mit Xbox Live 360 abgestimmt.

Wichtig: Damit die Freigabe funktioniert, muss Ihr Router eine feste IP-Adresse haben. Sind Sie nicht sicher, ob dies der Fall ist, oder Sie wollen diese zuerst zuordnen, können Sie dafür beispielsweise das ebenfalls kostenlose Tool „PF Setup Static IP Adress“ verwenden. Viel Spaß mit der Xbox 360!

Teilen: