Bei den meisten Fehlern muss der Kundendienst helfen

- Die aktuellen Versionen der Xbox 360 sind deutlich weniger fehleranfällig als noch die ersten Versionen der Spielkonsole. Abstürze oder andere Fehler treten so gut wie nicht mehr auf, wenn Sie die Konsole richtig behandeln. Es gibt aber einige bekannte Probleme, die Sie auf keinen Fall selber lösen können und bei denen Sie den Kundensupport von Microsoft in Anspruch nehmen müssen.
- Zu den schlimmsten Fehlern zählt der sogenannte RoD (Ring of Death). Das Problem äußerst sich dadurch, dass die Spielkonsole nicht mehr normal hochfährt und auf der Frontseite drei rote Lichter blinken. Bei diesem Fehler handelt es sich um einen sehr schweren Hardwarefehler und Sie sind gezwungen, den Kundensupport von Microsoft einzuschalten.
- Dies sollten Sie auch so schnell wie möglich tun, ganz egal, ob Ihre Xbox 360 noch Garantie besitzt oder nicht. Das Gleiche gilt natürlich auch noch für andere Fehler und Probleme, bei denen sich die Konsole nicht mehr benutzen lässt. Microsoft ist mit der Reparatur bzw. mit dem Austausch relativ schnell und gewährt bei einem RoD sogar 3 Jahre Garantie.

So funktioniert das Einschicken der Xbox 360
- Loggen Sie sich mit Ihrem Live-Account auf der Xbox Webseite ein und gehen Sie im Menü auf Support. Anschließend klicken Sie das Untermenü Xbox 360 an und als Letztes "Xbox Produktreparatur".
- Registrieren Sie Ihre Spielkonsole (falls noch nicht getan). Geben Sie dazu Ihre Accountdaten und die Seriennummer der Konsole an.
- Als Nächstes teilen Sie dem Support online Ihr Problem mit. Haben Sie noch Garantie, so entstehen Ihnen keine Kosten, ist dies nicht der Fall, so müssen Sie mit 70 bzw. 85 Euro rechnen.
- Sie erhalten zum Einschicken der Konsole ein Versandetikett, dieses kleben Sie dann auf die Verpackung. Am besten verwenden Sie zum Verschicken den Originalkarton (falls noch vorhanden). Sie müssen nur die Konsole (ohne Festplatte oder Zubehör) einpacken.
- UPS wird Ihre defekte Xbox 360 in den nächsten Tagen abholen, selbst einschicken müssen Sie die Konsole nicht. Die Reparatur dauert - je nach Fehler - zwischen 10 und 17 Tagen.
Die Spielkonsole Xbox 360 verfügt über eine gute Leistung und besitzt genau wie ein Computer …





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?