Was Sie benötigen:
- Pappe
- Kleber
- Schere
- Stifte
- Fotos
- Zeitungen
- Accessoires wie beispielsweise Glitzer
- Stoffreste
Die richtige Vorbereitung zum Gestalten der Karten
Keine Frage: Jeder freut sich über eine gut gemeinte Karte mit lieben Wünschen. Doch die Karten, die es zu kaufen gibt, sind leider oft voll mit ausgelutschten Sprüchen und Bildern, die schon jeder kennt. Deshalb wird es höchste Zeit, ein paar schöne Wunschkarten selbst zu gestalten.
- Das meiste dafür hat man eigentlich oft sowieso zu Hause. So können Sie alte Bastelpappe oder auch anderen Karton toll verwenden, um Wunschkarten zu basteln.
- Auch alte Fotos eignen sich super dafür.
- Durchforsten Sie außerdem Ihre Schränke nach den klassischen Bastelutensilien wie Schere, Kleber und bunten Stiften.
- Zudem eignet sich alles, was glitzert, toll für Ihre Karten.
- Sie benötigen außerdem eine Zeitung, aus der Sie Buchstaben ausschneiden können.
- Zu guter Letzt können Sie auch Stoffreste toll verwenden.
- Wenn Sie alles haben, räumen Sie sich einen Tisch frei, sorgen Sie für ausreichend Licht und vor allem Zeit. Und dann kann es mit dem Gestalten Ihrer Wunschkarten auch schon losgehen.
Nicht nur für die frischgebackenen Eltern, sondern auch für die Großeltern ist die Geburt eines …
So gestalten Sie tolle Wunschkarten selbst
- Um eine ganz persönliche Grußkarte zu gestalten, nehmen Sie zunächst Pappe und Schere zur Hand und schneiden Sie eine Karte im typischen Format (10,5 x 14,8 cm) aus.
- Dann überlegen Sie sich, wie die Grundierung Ihrer Karte aussehen soll: Sie können sie mit Stoff bekleben, mit bunten Stiften bemalen oder auch mit einem Foto, beispielsweise einer Landschaftsaufnahme, versehen.
- Dann geht es an die Details: Machen Sie Ihre grundierte Karte mit Glitzer, kleinen ausgeschnittenen Fotodetails oder auch aufgemalten Emblemen zu etwas ganz Besonderem.
- Nun fehlt aber noch das Wichtigste auf der Grußkarte: der Gruß. Hierfür schneiden Sie Buchstaben aus einer Tageszeitung aus und kleben diese im Erpresserbrief-Look auf Ihre Karte.
Nun ist eine schöne und individuelle Karte entstanden und vielleicht haben Sie ja auch Ihre Bastelleidenschaft neu entdeckt und erstellen gleich ein ganzes Wunschkarten-Sortiment.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?