Alle Kategorien
Suche

Wuala App für Android - Nutzungshinweise

Wuala ist ein Cloud-Speicherdienst, der den etwas bekannteren Angeboten Dropbox und OneDrive stark ähnelt. Auch hier können Dokumente, Fotos und andere Dateien online abgespeichert werden und auch Wuala gibt es als Android-App.

Wuala speichert Dateien in der Cloud.
Wuala speichert Dateien in der Cloud.

Wuala auf dem Smartphone installieren

  • Auf Ihrem Android-Smartphone können Sie Apps prinzipiell auf zwei verschiedene Arten installieren: entweder über den Play Store oder als Direktdownload. Die erste Variante ist nicht nur deutlich sicherer als die zweite, sondern funktioniert auch wesentlich einfacher. Schließlich befindet sich der Play Store auf jedem einzelnen Android-Smartphone.
  • Begeben Sie sich also genau dorthin - das passende Icon finden Sie in Ihrer App-Übersicht - und aktivieren Sie das Suchfeld in der oberen horizontalen Leiste, indem Sie das Lupensymbol antippen.
  • Geben Sie nun den Suchbegriff "Wuala" ein. Mit großer Wahrscheinlichkeit bekommen Sie schon nach den ersten zwei bis drei Buchstaben die richtige Option mit dem passenden Symbol - einem weißen W vor einem roten Hintergrund - angezeigt. Wählen Sie dieses an.
  • Um die Wuala App auf Ihr Android-Smartphone zu bekommen, müssen Sie nur noch den grün hinterlegten Button mit der Aufschrift "Installieren" antippen und anschließend die App-Berechtigungen akzeptieren. Natürlich sollten Sie diese vorher auch gelesen haben und tatsächlich damit einverstanden sein, der App die genannten Berechtigungen zu erteilen. Die Installation von Wuala ist übrigens vollkommen kostenlos.
  • Um die App zu öffnen, können Sie nun direkt aus dem Play Store heraus auf "Öffnen" tippen oder Wuala in Ihrer App-Übersicht suchen und von dort aus anwählen.

Nutzungshinweise zur App

  • Beim Start der Wuala-App werden Sie zunächst dazu aufgefordert, sich einzuloggen. Wenn Sie Wuala in der Vergangenheit bereits auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät genutzt haben, können Sie unter "Sign In" Ihre Nutzerdaten eingeben. Verfügen Sie noch über keinen Wuala-Account, können Sie einen unter "Create Account" erstellen.
  • Wenn Sie erst noch einen Account erstellen müssen, sollten Sie besonders darauf achten, dass Sie sich ein Passwort aussuchen, an das Sie sich später erinnern. Einer der großen Vorteile dieses Dienstes ist nämlich, dass Ihr Passwort tatsächlich nur bei Ihnen selbst liegt. Im Umkehrschluss kann es aber auch nicht von Wuala zurückgesetzt werden, sollten Sie es irgendwann einmal vergessen. Das liegt am Prinzip der sogenannten Client-Side Encryption: Die Daten werden noch auf Ihrem Gerät verschlüsselt und kommen bei Wuala selbst gar nicht erst in ihrer Rohform an. Dementsprechend ist Wuala sicherer als anderen Cloud-Speichern, da außer dem Nutzer selbst niemand sein Passwort kennt.
  • Füllen Sie zur Sicherheit also auch das Feld "Password Hint" im Anmeldeformular aus und geben Sie dort einen Hinweis ein, der Ihnen dabei hilft, sich an Ihr Passwort zu erinnern.
  • Während der Anmeldung müssen Sie schließlich noch entscheiden, ob Sie die mit Ihrem Smartphones angefertigten Bilder automatisch auf Wuala hochladen möchten. Ob Sie sich dafür oder dagegen entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
  • Ist alles fertig eingerichtet, sehen Sie auf Ihrem Smartphone-Display eine Wolke, unter der Ihr Benutzername steht. Tippen Sie diese an, um zu einer Übersicht Ihrer gespeicherten Dateien zu gelangen.
  • Anfangs sind dort vier Ordner mit verschiedenen Aufschriften zu erkennen. Wenn Sie die Taste betätigen, mit der Sie auf Ihrem Smartphone gewöhnlich zu den App-Menü gelangen, können Sie allerdings über "New Folder" auch eigene Ordner erstellen und diese benennen.
  • Um einen Ordner mit Dateien zu füllen, tippen Sie ihn an und betätigen Sie wie oben beschrieben mit der Taste für die Einstellungen auf Ihrem Smartphone. Mit "Add File" erhalten Sie Zugang zum Datei-Upload. Wählen Sie das entsprechende Dateiformat und navigieren Sie über die aufpoppenden Menüs zu Ihrer gewünschten Datei. Nachdem Sie diese ausgewählt haben, wird sie automatisch in den entsprechenden Ordner geladen.
  • Nun können Sie sich aussuchen, wie Sie mit der hochgeladenen Datei verfahren möchten. Halten Sie das Datei-Symbol lange gedrückt, um verschiedene Optionen zu erhalten. Über das aufpoppende Menü können Sie die Datei öffnen, umbenennen, wieder herunterladen oder auch löschen.

Der große Vorteil an einem Cloud-Speicher wie Wuala ist übrigens, dass er es Ihnen ermöglicht, Ihre hochgeladenen Dateien immer dabei zu haben. Installieren Sie zusätzlich zu Ihrer Android-App auch noch die Windows-Desktopanwendung von Wuala, können Sie die auf Ihrem Smartphone hochgeladenen Dateien auf Ihrem PC wieder herunterladen. Natürlich funktioniert das Ganze auch in umgekehrter Richtung.

Teilen: